Wölkchenkuchen

von | 20.Okt.2022

leckerer Wölkchenkuchen

Wölkchenkuchen ist DER Kuchen meiner Kindheit. Okay, einer von mehreren, aber auf jedenfall einer der leckersten. Stellt euch einen verregneten Sonntag vor, einen schönen heißen Kakao und dazu noch ein Stück unfassbar fluffiges und nach Kakao schmeckendes Stück Wölkchenkuchen dazu. Glaubt mir, dass katapultiert euch direkt in den Kuchenhimmel.

Finden meine Kinder auch, denn meine zwei Beiden sind fast so verrückt danach wie mein Mann und ich.

 

Ein toller Name für einen noch tolleren Kuchen

Wölkchenkuchen ist ein typischer Kuchen aus der DDR.  Der Name leitet sich einerseits aus der Haptik ab, denn der helle Teil des Kuchens so schön fluffig ist, eben wie kleine Wölkchen. Andererseits hat er eben diese Optik, denn durch den weißen fluffigen Teil und den dunklen Streuseln, sieht es so aus, als wenn der gesamte Kuchen aus kleinen Wölkchen besteht.

Vielen ist Wölkchenkuchen auch als Gärtnerkuchen oder Maulwurfkuchen bekannt. Auch unter „versunkener Schokostreuselkuchen“ ist der Kuchen dem ein oder anderen ein Begriff.

Ich bin im Übrigen kein großer Freund, ehemalige DDR und die doch recht schwere Zeit damals zu romantisieren. Außer beim Essen. Da darf in meinen Augen auch mal etwas Ostalgie angebracht sein. Mir gefällt, wie man damals versucht hat, das Beste aus der Situation zu machen. Aus ein paar wenigen Zutaten wurden die leckersten Dinge gekocht und gebacken. Es gab halt einfach keine anderen Möglichkeiten, da nicht immer alles zu jeder Zeit verfügbar war.

 

getürmter Wölkchenkuchen. Man nennt ihn auch Gärtnerkuchen

Der ideale Kuchen für Partys

Mein Wölkchenküchen ist im Handumdrehen zubereitet und während Torten und Kuchen entweder sehr aufwendig sind, lange Back- und Zubereitungszeiten haben oder spezielle Backformen benötigen, braucht ihr für diesen nur ein Backblech und insgesamt 45 Minuten Zeit. Ideal also, wenn die spontane Einladung zur Party kommt.

Außerdem eignet sich der Wölkchenkuchen oder Blechkuchen im Allgemeinen ganz wunderbar, wenn eine Feier ansteht, da man einen relativ großen Kuchen, mit vielen Portionen, mit sehr wenig Aufwand backen kann. Perfekt also für den nächsten Kindergeburtstag:-)

 

Welche Zutaten ihr benötigt

Für den Wölkchenkuchen benötigt ihr neben Zucker, Mehl, Eier und Butter auch Vanillezucker, Backpulver und etwas Kakao. Und bevor ich es noch vergesse, natürlich auch Puderzucker um die Wolkenoptik perfekt zu machen.

Wenn ihr noch eine fruchtige Note einbauen wollt, besorgt ihr euch noch ein paar frische oder gefriergetrocknete Himbeeren bzw. Erdbeeren, die ihr vorm Backen auf dem Backblech verteilen.  Sauerkirschen aus dem Glas schmecken auch wunderbar dazu.  Diese solltet ihr aber bitte vorher gut abtropfen.

Falls ihr etwas Biss und ein paar nussige Aromen haben möchtet, verteilt ihr einfach noch ein paar gehackte Nüsse auf dem Teig. Richtig schokoladig wird der Kuchen, wenn ihr noch ein paar Schokostücken zugebt.

 

Zubereitung

Meine Kinder lieben diesen Wölkchenkuchen heiß und innig. Klar, dies liegt einerseits am Geschmack, aber eben nicht nur. Sie dürfen auch jedes Mal bei der Zubereitung helfen und ganz eventuell vom Teig naschen;-)

Um ehrlich zu sein, könnten die Beiden den Kuchen sogar allein zubereiten, so einfach ist er in der Zubereitung.

Als erstes müsst ihr die weiche Butter mit dem Zucker schaumig rühren und dann nach und nach Eier, das Mehl, sowie Backpulver zugeben.

Dann rührt ihr alles zu einem glatten Teig zusammen und verteilt diesen auf einem Backblech.

Dann verknetet ihr Butter, Mehl Zucker und Kakao zu Streuseln, die ihr auf dem Backblech verteilt.

Gebt danach alles in den Backofen und lasst alles für 30 Minuten backen.

Zum Schluss kommt noch Puderzucker auf den abgekühlten Kuchen und dann darf auch schon gegessen werden.

 

Wölkchenkuchen

Ihr seht also, mein Wölkchenkuchen ist der perfekte Kuchen für Jung und Alt und ihr solltet ihn auf jeden Fall probieren:-)

getürmter Wölkchenkuchen. Man nennt ihn auch Gärtnerkuchen

Wölkchenkuchen

Der Wölkchenkuchen ist der perfekte Kuchen für den nächsten Kindergeburtstag. Schön fluffig und herrlich kakaoig.
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Blechkuchen, Kuchen, Nachspeise, Partyrezept
Küche Deutsch, International
Portionen 16
Kalorien 453 kcal

Kochutensilien

  • 1 Backblech (44x37)

Zutaten
  

Kuchen

  • 250 gr Butter
  • 300 gr Mehl
  • 300 gr Zucker
  • 5 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver

Streusel

  • 150 gr Mehl
  • 150 gr Zucker
  • 150 gr Butter
  • 5 gehäufte EL Backkakao

außerdem

  • Puderzucker (nach Belieben)

Anleitungen
 

  • Weiche Butter und den Zucker mitsamt Vanillezucker schaumig rühren.
  • Nach und nach die Eier unter Rühren zugeben, ebenso wie Mehl und Backpulver und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  • Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
  • Jetzt die die Zutaten für die Streusel verkneten und auf dem Teig verteilen.
  • Für ungefähr 30 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft) backen. Evtl. Stäbchenprobe machen, um zu schauen, ob der Kuchen fertig ist.
  • Auskühlen lassen und mit dem Puderzucker bestreuen.

Nährwerte

Calories: 453kcalCarbohydrates: 51gProtein: 6.6gFat: 24.2g
Keyword Blechkuchen, Familienrezept, Partyrezept, Wölkchenkuchen

* Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Weitere Informationen darüber erhältst du in der Datenschutzerklärung

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN


Dir hat mein Beitrag gefallen?

Dann hinterlasse gern einen Kommentar und eine Bewertung.

Falls du mein Gericht nachgekocht hast, verlinke mich gern mit @julchen__kocht bei Instagram

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dir auch gefallen

Snickerdoodles

Snickerdoodles

SnickerdoodlesDie Weihnachtsbäckerei geht in die nächste Runde, und zwar heute in Form von köstlichen Snickerdoodles. Noch nie gehört? Macht nichts, denn spätestens, wenn die weichen Zimtkekse bei euch im Bauch gelandet sind, werdet ihr sie nie wieder vergessen, so...

mehr lesen
Crinkle Cookies – schokoladig lecker

Crinkle Cookies – schokoladig lecker

Crinkle Cookies - schokoladig leckerMeine Kinder lieben die Weihnachtszeit ja vor allem wegen der vielen leckeren Kekse. Eine Sorte hat es ihnen aber besonders angetan, nämlich diese leckeren Crinkle Cookies hier. Ist aber auch kein Wunder, denn sie schmecken...

mehr lesen
Apple Crumble – einfaches und leckeres Dessert

Apple Crumble – einfaches und leckeres Dessert

Apple Crumble - einfaches und leckeres DessertEs geht doch nichts über ein leckeres Dessert. Und wenn dann noch Streusel dabei sind, wie bei diesem leckeren Apple Crumble, kann man damit nur punkten. Also finden meine Kids und der Mann in jedem Fall. Und ich finde das...

mehr lesen