Schüttelgurken im Asia Style – Eingelegte Gurken mal anders

Eingelegte Gurken kennt jeder. Bei Schüttelgurken siehts schon etwas lichter aus und wenn ich jetzt noch frage, ob ihr schonmal Schüttelgurken im Asia Style gegessen, werden wahrscheinlich die wenigsten „ja“ sagen. Zeit, dies zu ändern, und zwar mit diesem Rezept.
Warum Asia Style?
Grundsätzlich handelt es sich bei diesen Schüttelgurken im Asia Style nicht um ein typisch asiatisches Rezept. Dennoch verwende ich einige Zutaten, die klassisch im asiatischen Raum sind. Auch könnten jetzt einige behaupten, dass es ja ein ganz normaler Gurkensalat ist, den man ja auch umrühren bzw. vermengen kann, ohne ihn zu schütteln. Ja, das stimmt, aber irgendwie erinnert mich dieses Gericht doch eher an Schüttelgurken als an einen Salat. Nennt das Rezept aber gern, wie ihr möchtet.

Zutaten
Für die Schüttelgurken im Asia Style besorgt ihr euch bitte diese folgenden Zutaten:
- Salatgurke: Wer frische Gurken aus dem Garten hat, darf diese selbstverständlich auch verwenden.
- Knoblauch und Zwiebel: Ich nehme gern eine rote Zwiebel, da diese etwas milder ist. Ihr könnt aber gern auch gelbe Zwiebel oder Lauchzwiebel zugeben.
- Koriander: Wer ihn nicht mag, lässt ihn einfach weg.
- Chilischoten: Achtung, der Salat ist nichts für Zartbesaitete. Falls ihr keine Schärfe abkönnt, dann lasst die Chilis weg oder ersetzt sie durch milde Peperoni.
- Erdnüsse: Besorg euch bitte die gesalzen und gerösteten Erdnüsse.
- Fischsauce, Reisessig und brauner Zucker: Anstatt der Fisch- geht auch Sojasauce. Auch beim Essig seid ihr variabel und könnt einen anderen hellen Essig benutzen. Zusätzlich könnt ihr auch noch etwas süß saure Chilisauce zufügen. Dann aber den Zucker etwas reduzieren.
Dann benötigt ihr noch ein Bügelglas oder ein anderes ausreichend großes Gefäß, welches ihr verschließen und schütteln könnt und schön könnt ihr loslegen.
Zubereitung
Für die Schüttelgurken im Asia Style schält ihr nach Belieben die Gurke, entkernt sie und schneidet sie dann in mundgerechte Stücke.
Den Koriander hackt ihr, ebenso wie den geschälten Knoblauch und die entkernten Chilischoten.
Die Zwiebel schält ihr und schneidet sie dann in feine Halbringe.
Die Erdnüsse werden ebenfalls grob gehackt.
Gebt dann sämtliche Zutaten, zusammen mit dem Zucker, Essig und Fischsauce in das Gefäß, verschließt dieses und schüttelt alles einmal kräftig durch.
Dann stellt ihr alles zum Durchziehen in den Kühlschrank und lasst es dort für mindestens 45 Minuten stehen.
Dann könnt ihr gegebenenfalls abschmecken und die Schüttelgurken im Asia Style auch schon servieren.

Haltbarkeit
Da es sich bei den Schüttelgurken im Asia Style doch eher um einen Salat als um eingelegte Gurken handelt, sind diese natürlich nicht allzu lange haltbar. Schaut am besten, dass ihr sie nach spätestens 3 Tagen gegessen habt. Also lieber nicht zu viel machen, schnell wegsnacken und dann neue machen.

Schüttelgurken im Asia Style
Utensilien
- 1 ausreichend großes Gefäß zum Verschließen
Zutaten
- 1 Salatgurke
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1-2 rote Chilischoten klein
- 100 gr gesalzene und geröstete Erdnüsse
- 1/2 Bund Koriander
- 3 EL Fischsauce alternativ Sojasauce
- 3 EL Essig z.B. Reisessig
- 3 TL brauner Zucker
Zubereitung
- Die Gurke schälen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Koriander hacken, ebenso wie den geschälten Knoblauch und die entkernten Chilischoten.
- Zwiebel schälen und in feine Halbringe schneiden.
- Erdnüsse ebenfalls grob hacken.
- Alles zusammen mit dem Zucker, Essig und Fischsauce in ein verschließbares Gefäß geben und gut durchschütteln.
- Für mindestens 45 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Erneut schütteln, abschmecken und servieren.
Perfektes rezept fürs nächste BBQ !