Hähnchen Geschnetzeltes im Frikassee Style

Ihr liebt Frikassee (ich mein, wer liebt Frikassee nicht?) aber die Zubereitung dauert euch viel zu lange? Dann probiert unbedingt mal mein Hähnchen Geschnetzeltes im Frikassee Style aus! Schnell, einfach und unfassbar lecker, schmeckt es der gesamten Familie.
Frikassee Style?
Rein etymologisch betrachtet, handelt es sich bei diesem Hähnchen Geschnetztelten im Frikassee Styleum ein richtiges Frikassee, denn ursprünglich leitet sich das Wort aus dem französischen fricassée ab, welches sich aus frire für braten und casser für zerkleinern zusammensetzt. Und nix anderes passiert bei diesem Gericht. Da ich aber dafür bekannt bin, Dinge so zu benennen, wie ich mag, heißt es dennoch Hähnchen Geschnetzeltes, einfach um die Social Media Polizei nicht noch mehr zu verwirren.

Zutaten
Für mein Hähnchen Geschnetzeltes im Frikassee Style besorgt ihr euch bitte folgende Zutaten:
- Hähnchenbrust: Ihr könnt auch gern ausgelöstes Schenkelfleisch verwenden. Putenbrust geht ebenfalls.
- Möhren, Erbsen und Champignons: Halt das, was in ein ordentliches Frikassee auch gehört. Ich nehme für dieses Gericht möglichst frisches bzw. TK-Gemüse. Wer mag, kann auch noch ein paar Kapern zufügen.
- Zwiebel: Eine normale gelbe Zwiebel ist super, Schalotten ebenfalls und selbst Lauchzwiebeln könnt ihr zugeben.
- Hühnerfond: Alternativ geht auch Gemüsefond bzw. -brühe.
- Mehl: Benötigen wir zum Andicken bzw. als Mehlschwitze. Stattdessen geht auch Stärke, die dann allerdings erst am Schluss in hineingegeben wird.
- Zitrone: Wir brauchen den Saft der Zitrone.
Dann noch Butter, Salz und Pfeffer, sowie etwas Petersilie als Deko und schon könnt ihr mit der Zubereitung loslegen.
Zubereitung
Für das Hähnchen Geschnetztelte im Frikassee Style schneidet ihr zunächst das Fleisch in dünne Scheiben, ebenso wie die Pilze.
Möhren und Zwiebel schält und würfelt ihr fein. Vor allem die Möhren können kleingeschnitten werden, da sie so eine kurze Garzeit haben.
Die Petersilie hackt ihr fein.
Dann nehmt ihr euch eine große Pfanne mit hohem Rand und Deckel, bratet darin das Fleisch von allen Seiten an und würzt es mit Salz und Pfeffer
Sobald es Farbe angenommen hat, gebt ihr die Zwiebeln zum Anschwitzen dazu.
Sobald diese glasig sind kommen die Champignons und noch etwas Butter in die Pfanne.
Röstet die Champignons ebenfalls kurz an und fügt das Mehl zum Anrösten hinzu.
Löscht dann mit dem Fond ab, gebt Erbsen und Möhren dazu und rühr die Sahne ein.
Dann lasst ihr alles mit geschlossenem Deckel so lange einköcheln, bis die Möhren gar sind.
Falls euch alles zu sehr eindickt, gebt ruhig noch etwas Flüssigkeit dazu.
Dann schmeckt ihr alles mit dem Zitronensaft, sowie Salz und Pfeffer ab und streut die gehackte Petersilie darüber.

Welche Beilagen passen
Zum Hähnchen Geschnetzeltes im Frikassee Style passt Reis sehr gut. Falls ihr aber lieber Bandnudeln oder Salzkartoffeln dazu servieren wollt, ist das auch okay.
Auch ein ofenfrisches Baguette schmeckt ganz wunderbar zu diesem Gericht.

Hähnchen Geschnetzeltes im Frikassee Style
Utensilien
- 1 große Pfanne mit hohem Rand und Deckel
Zutaten
- 600 gr Hähnchenbrust
- 1 Zwiebel
- 3 Möhren
- 200 gr TK Erbsen
- 200 gr Champignons
- 600 ml Hühnerfond
- 200 ml Kochsahne 15% Fett
- 3 EL Mehl
- 3 EL Butter
- 1 Zitrone Saft davon
- Salz und Pfeffer nach Belieben
- 1/2 Bund Petersilie
Zubereitung
- Fleisch in dünne Streifen und die Pilze in dünne Scheiben schneiden.
- Zwiebel und Möhren schälen und fein würfeln.
- Petersilie hacken.
- 1 EL Butter in der Pfanne schmelzen, das Fleisch darin anbraten und würzen.
- Zwiebel zugeben und ebenfalls anschwitzen.
- Pilze zum Anrösten in die Pfanne geben und die restliche Butter zufügen.
- Mehl darüber streuen.
- Mit dem Fond ablöschen und Erbsen und Möhren zugeben.
- Sahne einrühren und den Deckel schließen.
- Solange einköcheln lassen, bis die Möhren weich sind. Falls es zu sehr eindickt, gern noch Flüssigkeit nachgeben.
- Mit dem Zitronensaft, sowie Salz und Pfeffer abschmecken und die gehackte Petersilie drüber streuen.
Ein Muss für Frikasseefans!