Hähnchen Geschnetzeltes im Frikassee Style

von | 21.Aug..2025

Sieht dieses Hähnchen Geschnetzeltes im Frikassee Style nicht phantastisch aus?

Ihr liebt Frikassee (ich mein, wer liebt Frikassee nicht?) aber die Zubereitung dauert euch viel zu lange? Dann probiert unbedingt mal mein Hähnchen Geschnetzeltes im Frikassee Style aus! Schnell, einfach und unfassbar lecker, schmeckt es der gesamten Familie.

Frikassee Style?

Rein etymologisch betrachtet, handelt es sich bei diesem Hähnchen Geschnetztelten im Frikassee Styleum ein richtiges Frikassee, denn ursprünglich leitet sich das Wort aus dem französischen fricassée ab, welches sich aus frire für braten und casser für zerkleinern zusammensetzt. Und nix anderes passiert bei diesem Gericht. Da ich aber dafür bekannt bin, Dinge so zu benennen, wie ich mag, heißt es dennoch Hähnchen Geschnetzeltes, einfach um die Social Media Polizei nicht noch mehr zu verwirren.

Hähnchen Geschnetzeltes im Frikassee Style ist einfach gemacht

Zutaten

Für mein Hähnchen Geschnetzeltes im Frikassee Style besorgt ihr euch bitte folgende Zutaten:

  • Hähnchenbrust: Ihr könnt auch gern ausgelöstes Schenkelfleisch verwenden. Putenbrust geht ebenfalls.
  • Möhren, Erbsen und Champignons: Halt das, was in ein ordentliches Frikassee auch gehört. Ich nehme für dieses Gericht möglichst frisches bzw. TK-Gemüse. Wer mag, kann auch noch ein paar Kapern zufügen.
  • Zwiebel: Eine normale gelbe Zwiebel ist super, Schalotten ebenfalls und selbst Lauchzwiebeln könnt ihr zugeben.
  • Hühnerfond: Alternativ geht auch Gemüsefond bzw. -brühe.
  • Mehl: Benötigen wir zum Andicken bzw. als Mehlschwitze. Stattdessen geht auch Stärke, die dann allerdings erst am Schluss in hineingegeben wird.
  • Zitrone: Wir brauchen den Saft der Zitrone.

Dann noch Butter, Salz und Pfeffer, sowie etwas Petersilie als Deko und schon könnt ihr mit der Zubereitung loslegen.

Zubereitung

Für das Hähnchen Geschnetztelte im Frikassee Style schneidet ihr zunächst das Fleisch in dünne Scheiben, ebenso wie die Pilze.

Möhren und Zwiebel schält und würfelt ihr fein. Vor allem die Möhren können kleingeschnitten werden, da sie so eine kurze Garzeit haben.

Die Petersilie hackt ihr fein.

Dann nehmt ihr euch eine große Pfanne mit hohem Rand und Deckel, bratet darin das Fleisch von allen Seiten an und würzt es mit Salz und Pfeffer

Sobald es Farbe angenommen hat, gebt ihr die Zwiebeln zum Anschwitzen dazu.

Sobald diese glasig sind kommen die Champignons und noch etwas Butter in die Pfanne.

Röstet die Champignons ebenfalls kurz an und fügt das Mehl zum Anrösten hinzu.

Löscht dann mit dem Fond ab, gebt Erbsen und Möhren dazu und rühr die Sahne ein.

Dann lasst ihr alles mit geschlossenem Deckel so lange einköcheln, bis die Möhren gar sind.

Falls euch alles zu sehr eindickt, gebt ruhig noch etwas Flüssigkeit dazu.

Dann schmeckt ihr alles mit dem Zitronensaft, sowie Salz und Pfeffer ab und streut die gehackte Petersilie darüber.

Hähnchen Geschnetzeltes im Frikassee Style braucht nur wenige Zutaten

Welche Beilagen passen

Zum Hähnchen Geschnetzeltes im Frikassee Style passt Reis sehr gut. Falls ihr aber lieber Bandnudeln oder Salzkartoffeln dazu servieren wollt, ist das auch okay.

Auch ein ofenfrisches Baguette schmeckt ganz wunderbar zu diesem Gericht.

Hähnchen Geschnetzeltes im Frikassee Style schmeckt der ganzen Familie

Hähnchen Geschnetzeltes im Frikassee Style

leckeres und schnelles Familiengericht. Ideal auch als Feierabendküche. Nicht nur für Frikasseefans ein Muss!
5 from 1 vote
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Gericht Familiengericht, Hauptgericht, Pfannengericht
Küche Deutsch, International
Portionen 4
Kalorien 451 kcal

Utensilien

  • 1 große Pfanne mit hohem Rand und Deckel

Zutaten
  

  • 600 gr Hähnchenbrust
  • 1 Zwiebel
  • 3 Möhren
  • 200 gr TK Erbsen
  • 200 gr Champignons
  • 600 ml Hühnerfond
  • 200 ml Kochsahne 15% Fett
  • 3 EL Mehl
  • 3 EL Butter
  • 1 Zitrone Saft davon
  • Salz und Pfeffer nach Belieben
  • 1/2 Bund Petersilie

Zubereitung
 

  • Fleisch in dünne Streifen und die Pilze in dünne Scheiben schneiden.
  • Zwiebel und Möhren schälen und fein würfeln.
  • Petersilie hacken.
  • 1 EL Butter in der Pfanne schmelzen, das Fleisch darin anbraten und würzen.
  • Zwiebel zugeben und ebenfalls anschwitzen.
  • Pilze zum Anrösten in die Pfanne geben und die restliche Butter zufügen.
  • Mehl darüber streuen.
  • Mit dem Fond ablöschen und Erbsen und Möhren zugeben.
  • Sahne einrühren und den Deckel schließen.
  • Solange einköcheln lassen, bis die Möhren weich sind. Falls es zu sehr eindickt, gern noch Flüssigkeit nachgeben.
  • Mit dem Zitronensaft, sowie Salz und Pfeffer abschmecken und die gehackte Petersilie drüber streuen.

Nährwerte

Calories: 451kcalCarbohydrates: 25.3gProtein: 45.8gFat: 16.9g
Keyword cremig, einfach und schnell, Familienküche, Feierabendküche, Frikassee, Geschnetzeltes, Hähnchen Geschnetzeltes

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

Wirsingkohl Auflauf – perfekte Herbstküche

Wirsingkohl Auflauf – perfekte Herbstküche

Wirsingkohl Auflauf - perfekte HerbstkücheDie Tage werden kühler und die Gerichte werden deftiger. Und wisst ihr was? Ich liebe es einfach nur. So wie ich diesen Wirsingkohl Auflauf hier liebe. Schnell gemacht, schmeckt er der ganzen Familie und ist das perfekte...

mehr lesen
Pot Roast – amerikanischer Rinderbraten vom Feinsten

Pot Roast – amerikanischer Rinderbraten vom Feinsten

Pot Roast - amerikanischer Rinderbraten vom FeinstenJe kälter und herbstlicher es draußen wird, desto schmoriger darf es in der Küche sein. Ein besonders leckeres Gericht, welches genau dieses Attribut erfüllt, ist Rinderbraten. Und zwar nicht irgendein Rinderbraten,...

mehr lesen
Hühnersuppe mit Nudeln – so lecker wie bei Oma

Hühnersuppe mit Nudeln – so lecker wie bei Oma

Hühnersuppe mit Nudeln - so lecker wie bei OmaEs gibt kaum ein Gericht, was mich mehr an meine Oma und vor allem auch an meinen Onkel erinnert als diese Hühnersuppe mit Nudeln. Warum mein Onkel? Weil ich jedes Mal, wenn meine Oma Nudelsuppe gemacht hat, mit ihm über...

mehr lesen

1 Kommentar

  1. 5 Sterne
    Ein Muss für Frikasseefans!

    Antworten
5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.