Hasselback Kürbis mit Feta

von | 16.Nov.2023

sieht dieser Hasselback Kürbis mit Feta nicht lecker aus

(* Beitrag enthält Werbung)

Weihnachten steht vor der Tür (naja fast😅) und heute zeige ich euch eine tolle Idee für eine Vorspeise eures Weihnachtsmenüs: Hasselback Kürbis mit Feta. Und dieses Gericht ist nicht nur unfassbar lecker, sondern macht optisch unheimlich viel her.

Ach, eine tolle Geschenkempfehlung habe ich außerdem im Gepäck.

Woher ich dieses tolle Rezept habe?

Das tolle Rezept zu diesem leckeren Hasselback Kürbis habe ich mir tatsächlich nicht selbst ausgedacht, sondern dieses findet ihr in dem ganz wundervollen Buch von Madeleine Ankner, die ihr auch im Netz mit ihrem Backstübchenblog findet. Mit dem Buch „Magic Christmas“, welches beim Hoelkerverlag erschienen ist, kommen Weihnachtsfans komplett auf ihre Kosten. Neben tollen und stimmungsvollen Fotos findet ihr tolle Rezepte für euer Weihnachtsmenü, aber auch Geschenkideen, sowie Gedichte und Geschichten rund um die Weihnachtszeit.

Das Buch findet ihr übrigens hier.

in diesem Buch steht das Rezept für Hasselback Kürbis

Zutaten

Für den Hasselback Kürbis mit Feta besorgt ihr euch bitte folgende Zutaten:

  • Butternut Kürbis: Dieser Kürbis hat einfach die perfekte Form für dieses Gericht und lässt sich am einfachsten so verarbeiten, wie wir es benötigen.
  • Feta: Wer den Geschmack von Schafsmilch nicht so mag, kann auch Hirtenkäse nehmen.
  • Granatapfel: Ihr könnt ihn auch weglassen, aber er ergibt einen schönen Geschmackskontrast.
  • Petersilie: Koriander ist auch eine Option, vorausgesetzt ihr mögt ihn.
  • Walnüsse: Haselnüsse, Mandeln oder andere Nussorten ebenfalls okay.
  • Knoblauch, Olivenöl, Essig, Orangensaft und Honig: Dies benötigen wir für die Marinade.
  • Gewürze: Eigentlich sind es nur Salz und Paprika edelsüß.

Falls ihr noch etwas Dip dazu reichen wollt, kauft ihr euch noch etwas Crème fraîche bzw. Schmand. Das Rezept für den passenden Schmand-Dip gibt es hier.

Zubereitung

Der Hasselback Kürbis ist relativ schnell und einfach zubereitet.

Zuerst wird der Kürbis halbiert, mit einem Löffel entkernt und dann geschält.

Jetzt wird es kurz etwas tricky, denn ihr müsst den Kürbis mehrfach einschneiden, ohne ihn dabei durchzuschneiden. Nehmt euch dafür am besten zwei Kochlöffel zu Hilfe, zwischen den ihr den Kürbis mit der flachen Seite nach unten legt.

Schneidet ihn dann in einem Abstand von 2-5mm quer ein, legt ihn mit der flachen Seite nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und bestreut ihn mit Salz.

Für die Marinade presst ihr den Knoblauch und verrührt ihn dann mit dem Öl, Honig, Orangensaft, Essig, sowie Paprika.

Bepinselt den Kürbis dann mit der Marinade und lasst ihn dann im auf 200°C (Umluft) vorgeheizten Ofen für etwa 30 Minuten garen. Nach etwa 15 Minuten, bepinselt ihr den Kürbis erneut.

In der Zwischenzeit entkernt ihr den Granatapfel und hackt die Petersilie und die Walnüsse. Sobald der Kürbis fertig ist, bestreut ihr ihn mit den Zutaten, zerbröselt den Feta und verteilt diesen ebenfalls über den Kürbishälften.

Hasselback Kürbis ist eine leckere Vorspeise

Beilagen

Wie schon erwähnt, passt mein Schmand-Dip sehr gut zu diesem Hasselback Kürbis. Ihr könnt den Kürbis sowohl als Vorspeise, als auch als Hauptspeise servieren. Sofern ihr ihn als Hauptspeise reicht, würde ich vielleicht noch ein ofenfrisches Baguette dazustellen.

Hasselback Kürbis ist eine leckere Vorspeise

Hasselback Kürbis

mit Feta, Granatapfel und Walnüssen
5 from 2 votes
30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht, vegetarisch, Vorspeise
Küche Deutsch, International
Portionen 4
Kalorien 532 kcal

Zutaten
  

  • 2 Butternut Kürbisse
  • 1 TL Meersalz

Marinade

  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 EL Olivenöl
  • 3 EL weißer Balsamico
  • 1 Orange Saft davon
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Paprika edelsüß

Topping

  • 50 gr Walnüsse
  • 100 gr Feta
  • ½ Granatapfel Kerne davon
  • 1 EL gehackte Petersilie

Anleitungen
 

  • Den Kürbis halbieren schälen, entkernen und dünn einschneiden. Damit ihr ihn nicht durchschneidet, nehmt ihr euch am besten zwei Holzlöffel zur Hilfe, zwischen denen ihr die Hälfte legt.
  • Legt die Kürbishälften mit der flachen Seite nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und streut Meersalz darüber.
  • In einer Schüssel verrührt ihr die Zutaten für die Marinade und bepinselt damit die Kürbisse.
  • Gebt alles für 30 Minuten in den auf 200 Grad (Umluft) vorgeheizten Ofen. Nach 15 Minuten erneut bepinseln.
  • In der Zwischenzeit hackt ihr die Walnüsse und die Petersilie klein, entfernt den Granatapfel und zerbröselt den Feta.
  • Sobald der Kürbis fertig ist, verteilt ihr alles auf dem Kürbis.

Nährwerte

Calories: 532kcalCarbohydrates: 55.8gProtein: 11.7gFat: 29.5g
Keyword asiatische Kürbissuppe, Butternut Kürbis, Hasselback, Ofenkürbis

* Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Weitere Informationen darüber erhältst du in der Datenschutzerklärung

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN


Dir hat mein Beitrag gefallen?

Dann hinterlasse gern einen Kommentar und eine Bewertung.

Falls du mein Gericht nachgekocht hast, verlinke mich gern mit @julchen__kocht bei Instagram

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dir auch gefallen

Crinkle Cookies – schokoladig lecker

Crinkle Cookies – schokoladig lecker

Crinkle Cookies - schokoladig leckerMeine Kinder lieben die Weihnachtszeit ja vor allem wegen der vielen leckeren Kekse. Eine Sorte hat es ihnen aber besonders angetan, nämlich diese leckeren Crinkle Cookies hier. Ist aber auch kein Wunder, denn sie schmecken...

mehr lesen
geschmorter Tafelspitz

geschmorter Tafelspitz

geschmorter TafelspitzTafelspitz kennen die meisten ja nur in leckerer Brühe gekocht und dann mit Meerrettich verfeinert. Aber habt ihr wisst ihr, was auch richtig lecker ist: Geschmorter Tafelspitz! Wenn ihr dies Art der Zubereitung noch nicht kennt, dann wird es...

mehr lesen
Schweinebraten mit leckerer Soße

Schweinebraten mit leckerer Soße

Schweinebraten mit leckerer SoßeWeihnachten kommt ja nun in kurzen, schnellen Schritten näher. Es wird also Zeit sich über das entsprechende Menü Gedanken zu machen. Wie wäre es denn mal mit etwas anderes als Gans, Pute und Co.? Ich hätte da einen Schweinebraten mit...

mehr lesen