Mediterraner Kartoffelsalat – die perfekte Beilage zum Grillen

von | 01.Apr..2023

sieht dieser mediterrane Kartoffelsalat nicht phänomenal aus?

Kartoffelsalat von Oma fetzt schon, aber vor allem im Frühling und Sommer darf es ruhig auch mal ‘ne Nummer leichter daherkommen. Und genau da kommt mein mediterraner Kartoffelsalat ins Spiel. Dieser schmeckt frisch, knackig und so lecker und macht süchtig, dies verspreche ich euch.

Welche Knolle soll es denn sein?

Nun ist es ja so, dass es unzählige Kartoffelsorten und Varianten gibt. Doch welche ist nun richtig für meinen mediterranen Kartoffelsalat?

Ich verwende gern Drillinge, denn bei diesen Kartoffeln könnt ihr problemlos die Schale mitessen. Also wenn ihr auf Bioqualität achtet.

Falls ihr keine Drillinge bekommt, kauft euch einfach eine andere vorwiegend festkochende bzw. festkochende Sorte. Diese würde ich dann aber ohne Schale in den Salat geben, da sich in der Schale viel Solanin befindet, welches wiederum bei empfindlichen Menschen zu Magenbeschwerden führen kann.

Weitere Zutaten

Für den mediterranen Kartoffelsalat benötigt ihr neben Kartoffeln noch folgendes:

  • Feta: Falls ihr lieber Mozzarella oder Parmesan esst, dürft ihr diese Käsesorten gern als Alternative verwenden.
  • Getrocknete Tomaten: Diese sollten in Öl eingelegt sein, denn wir benötigen außerdem das Öl davon.
  • Oliven: Ich nehme sehr gern schwarze Oliven in Scheiben. Die Oliven unterstreichen das mediterrane Aroma. Wer sie nicht mag, kann sie natürlich weglassen.
  • Rucola: Gibt eine schöne pfeffrige Note. Ihr könnt stattdessen auch gern Feldsalat verwenden.
  • Lauchzwiebeln: Stattdessen dürft ihr auch eine rote Zwiebel oder Schalotten nehmen.
  • Knoblauch: Wer ihn nicht mag, lässt ihn bitte weg.
  • Essig: Hier entscheidet ihr, ob ihr lieber Rot- oder Weißweinessig mögt. Beides passt wunderbar zu diesem Salat.

Wer mag kann auch noch ein paar Pinienkerne in den Salat geben. Diese dann vorher einfach etwas anrösten.

der mediterrane Kartoffelsalat ist super einfach in der Zubereitung

Zubereitung

Der mediterrane Kartoffelsalat ist ganz unkompliziert in der Zubereitung und relativ schnell gemacht.

Zunächst kocht ihr die Kartoffeln als Pellkartoffeln, gießt das Wasser ab und lasst sie dann abkühlen.

In der Zwischenzeit schneidet ihr die Lauchzwiebeln in feine Ringe und presst den Knoblauch bzw. hackt ihn ganz fein.

Der Rucola wird gesäubert und halbiert, der Feta wird grob zerbröselt und die getrockneten Tomaten grob gehackt.

Viertelt nun die Kartoffeln und gebt sie in eine große Schüssel. Falls ihr keine Drillinge verwendet, pellt bitte die Kartoffeln und schneidet sie in mundgerechte Stücke.

Gebt dann Oliven, Rucola, Lauchzwiebeln, Tomaten, das Öl der Tomaten, Essig, Knoblauch, sowie Salz und Pfeffer dazu und vemengt alles gut.

Lasst den Salat dann noch einen Moment durchziehen und schmeckt alles nochmal mit Salz und Pfeffer ab.

Und dann heißt es auch schon: „Guten Hunger!“

der mediterrane Kartoffelsalat ist die perfekte Beilage zum Grillen

Wozu passt der Salat?

Mein mediterraner Kartoffelsalat ist die perfekte Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Ihr könnt ihn aber auch gern als leichte Hauptmahlzeit servieren.

Gründe den Salat jetzt schleunigst nachzumachen

Falls ihr echt noch unsicher seid (was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann😎), ob ihr den mediterranen Kartoffelsalat zubereitet, halte ich jetzt mal folgendes fest:

  • Der Salat schmeckt unfassbar lecker
  • Er ist total einfach in der Zubereitung
  • Er kommt mit nur wenigen Zutaten aus
  • Selbst meine Kinder lieben ihn

Ihr müsst ihn also dann jetzt wohl doch sofort zubereiten. Und mir natürlich schreiben, wie er euch geschmeckt hat;-)

so ein toller mediterraner Kartoffelsalat

mediterraner Kartoffelsalat

die perfekte Beilage zum Grillen
4.69 from 29 votes
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 10 Minuten
Gericht BBQ, Hauptgericht, Kartoffelsalat, Salat
Küche Deutsch, International
Portionen 6
Kalorien 377.8 kcal

Zutaten
  

  • 1 kg Drillinge oder fest-/ vorwiegend festkochende Kartoffeln
  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • 1 Pckg. Fetakäse
  • ½ Glas getrocknete Tomaten
  • 100 gr Rucola
  • ½ Glas schwarze Oliven in Scheiben
  • 4 EL Weißweinessig alternativ Rotweinessig
  • 5 EL Öl idealerweise das Öl von den Tomaten
  • Salz und Pfeffer nach Belieben
  • 1-2 Knoblauchzehen optional

Zubereitung
 

  • Die Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen, abkühlen lassen und dann mit Schale vierteln (alternativ pellen und dann klein schneiden).
  • Die getrockneten Tomaten klein und die Lauchzwiebeln in Ringe schneiden.
  • Rucola säubern und gegebenenfalls grob schneiden.
  • Feta zerbröseln.
  • Alles in eine Schüssel geben, Oliven, Öl und Essig hinzufügen und alles gut vermengen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Wer mag, presst noch Knoblauch hinein.
  • Kurz durchziehen lassen, erneut abschmecken und servieren.

Nährwerte

Calories: 377.8kcalCarbohydrates: 33.8gProtein: 9.2gFat: 21.6g
Keyword Beilage, Feta, Kartoffelsalat, mediterran, Rucola, sommerlich

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

Zwiebel Dip mit Frischkäse

Zwiebel Dip mit Frischkäse

Zwiebel Dip mit FrischkäseDer Sommer und die Grillsaison nahen. Neben dem richtigen Fleisch braucht es da vor allem anständige Beilagen und Dips. Letzteren habe ich mit diesem unfassbar leckeren Zwiebel Dip mit Frischkäse definitiv am Start, denn dieser Dip passt...

mehr lesen
Spargel Cordon Bleu

Spargel Cordon Bleu

Spargel Cordon BleuFür alle die Schinken, Spargel und Käse lieben, habe ich jetzt was richtig Leckeres. Spargel Cordon Bleuvereint diese 3 Zutaten perfekt zu einem Gericht und ist mit wenig Aufwand schnell auf dem Tisch. Ein absolutes Muss also nicht nur für...

mehr lesen
Spargelröllchen mit Schinken – der Klassiker

Spargelröllchen mit Schinken – der Klassiker

Spargelröllchen mit Schinken - der KlassikerIhr liebt Spargel und sucht noch eine leckere Idee für euren nächsten (Oster-)brunch? Dann probiert unbedingt mal diese leckeren Spargelröllchen mit Schinken aus. Die haben zwar für manch einen den Charme der 80er Jahre,...

mehr lesen

2 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Vielen Dank für das mega leckere Rezept!
    Wir mussten es leider ohne Rucola zubereiten, da es in der Zutatenliste der Rezeptkarte nicht drin steht 🙈
    Aber das lässt sich bestimmt leicht ändern.
    Das hat aber zum Glück überhaupt nicht dem Geschmack geschadet 😋
    Wird auf jeden Fall schnell wiederholt!

    Antworten
    • Oh ja, danke für den Hinweis🙈 Habe es grad behoben. Freut mich natürlich wenn es euch geschmeckt hat🥰

      Antworten
4.69 from 29 votes (28 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..