Zwiebel-Sahne-Hähnchen

von | 29.Jun.2023

so ein leckeres Zwiebel-Sahne-Hähnchen

Ich laufe ja gern mal durch die Fertigtütenabteilung. Nicht um die Produkte zu kaufen, sondern einfach, um mir Inspirationen zu holen und mich aber auch immer wieder zu wundern, warum es für bestimmte Gerichte tatsächlich Tüten gibt…So auch bei diesem unfassbar leckeren Zwiebel-Sahne-Hähnchen, bei dem ihr alles braucht, nur keine E-Nummern in Tüten😎

Zutaten

Um dieses Zwiebel-Sahne-Hähnchen ganz ohne Fix zuzubereiten benötigt ihr eigentlich nur folgende Zutaten:

  • Hähnchenbrust: Das Rezept funktioniert auch mit Schweinefilet oder Putenbrust ganz wunderbar
  • Zwiebeln und Knoblauch: Neben dem Hähnchen die Hauptprotagonisten. Idealerweise nehmt ihr gelbe oder Gemüsezwiebeln.
  • Gemüsefond: Gern auch Gemüse- oder Hühnerbrühe. Wie ihr übrigens Hühnerfond ganz einfach selbst auf Vorrat zubereitet, zeige ich euch hier)
  • Sahne: Wie immer verwende ich Kochsahne mit 15% Fett. Die Vollfettvariante ist selbstverständlich auch kein Problem.
  • Mehl: Nehmt hierfür stinknormales Weizenmehl. Keine Sorge, Dinkelmehl klappt zur Not auch.
  • Gewürze: In mein Zwiebel-Sahne-Hähnchen kommen, neben Salz und Pfeffer, eigentlich nur Paprika edelsüß und Thymian.
  • Käse: Hier dürft ihr entscheiden, welcher Käse euch am besten schmeckt. Ob nun Edamer, Gouda oder auch Emmentaler…feel free😉

Dann noch etwas Öl oder Butterschmalz zum Anbraten und es kann losgehen. Achso, halt…vielleicht noch etwas frische Petersilie als Deko. Das Auge isst ja schließlich mit.

 

sieht dieses Zwiebel-Sahne-Hähnchen nicht toll aus

Zubereitung

Für die Zwiebel-Sahne-Hähnchen müsst ihr zunächst die Zwiebeln schälen und in Halbringe schneiden.

Der Knoblauch wird ebenfalls geschält und kleingeschnitten und der Käse gerieben.

Nehmt euch eine Pfanne und bratet darin zunächst die Hähnchenbrust von allen Seiten an, die ihr außerdem mit Salz, Pfeffer und Paprika edelsüß würzt.

Sobald das Fleisch Farbe angenommen hat, nehmt ihr es aus der Pfanne und legt es in eine Ofenform.

Schwitzt jetzt in derselben Pfanne jetzt Zwiebeln und Knoblauch an.

Gebt Mehl, Salz, Pfeffer und Thymian hinzu und röstet alles weiter kurz an.

Löscht dann mit dem Gemüsefond und der Sahne ab und lasst alles etwa 5 Minuten einköcheln.

Gebt die eingedickte Zwiebelsoße nun zu den Hähnchenbrüsten und bestreut alles mit dem geriebenen Käse.

Stellt die Form nun in den vorgeheizten Ofen und lasst alles etwa 30 Minuten im Ofen garen.

Vorm Servieren könnt ihr noch etwas Petersilie hacken und über das fertige Gericht streuen.

Zwiebel-Sahne-Hähnchen geht ganz fix ohne fix

Ideal für die ganze Familie?

Da die Zwiebeln durch das Garen relativ süß und weich werden, schmeckt dieses Zwiebel-Sahne-Hähnchen auch meinen Kindern, weshalb ich dieses Gericht durchaus als familientauglich einstufen würde. Natürlich ist es grundsätzlich ja immer so ein Ding mit Zwiebeln und Kindern (ich spreche da aus Erfahrung) Tastet euch da einfach vorsichtig ran, aber ich glaube es wird den meisten (zumindest größeren) Kindern auf jeden Fall schmecken.

Ich würde mich dahingehend tatsächlich über Feedback von euch freuen.

Beilagen

Zu meinem Zwiebel-Sahne-Hähnchen serviere ich gern Reis. Kartoffelliebhaber können natürlich auch ein paar Salz-, Ofen- oder Stampfkartoffeln reichen.

Wer es eher puristisch mag, stellt einfach ein frisches Baguette dazu und fertig ist das leckerste Tütengericht ohne Tüte😄

sieht dieses Zwiebel-Sahne-Hähnchen nicht toll aus

Zwiebel-Sahne-Hähnchen

ganz fix ohne "Fix"
5 from 2 votes
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht, Ofengericht, Überbackenes
Küche Deutsch, International
Portionen 4
Kalorien 461.3 kcal

Zutaten
  

  • 4 Hähnchenbrüste
  • 5-6 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 ml Gemüsefond
  • 200 ml Kochsahne
  • 2 EL Mehl
  • 100 gr geriebener Käse z.B. Edamer, Gouda, etc.
  • je 1 TL Paprika edelsüß und Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Belieben
  • 2 EL Öl zum Braten
  • gehackte Petersilie nach Belieben

Anleitungen
 

  • Zwiebeln und Knoblauch schälen und in Halbringe bzw. klein schneiden.
  • Das Fleisch mit 1 EL Öl in einer Pfanne anbraten und mit ½ TL Paprika, Salz und Pfeffer würzen.
  • Aus der Pfanne nehmen und in eine Auflaufform legen.
  • Jetzt die Zwiebeln und den Knoblauch mit dem restlichen Öl anschwitzen.
  • Thymian, Paprika, Salz und Pfeffer, sowie das Mehl zugeben und kurz weiter rösten.
  • Mit dem Fond und der Sahne ablöschen und alles kurz einköcheln lassen.
  • Die Zwiebelsoße zum Fleisch geben und den Käse drüber streuen.
  • Alles für etwa 30 Minuten bei 200 Grad (Ober-/Unterhitze) im vorgeheizten Ofen garen.
  • Vorm Servieren frische Petersilie nach Belieben drüber streuen.

Nährwerte

Calories: 461.3kcalCarbohydrates: 15.6gProtein: 45.6gFat: 23.5g
Keyword cremig, Hähnchenbrust, Ofengericht, sahnig, Überbackenes, Zwiebel-Sahne

* Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Weitere Informationen darüber erhältst du in der Datenschutzerklärung

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN


Dir hat mein Beitrag gefallen?

Dann hinterlasse gern einen Kommentar und eine Bewertung.

Falls du mein Gericht nachgekocht hast, verlinke mich gern mit @julchen__kocht bei Instagram

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dir auch gefallen

geschmorter Tafelspitz

geschmorter Tafelspitz

geschmorter TafelspitzTafelspitz kennen die meisten ja nur in leckerer Brühe gekocht und dann mit Meerrettich verfeinert. Aber habt ihr wisst ihr, was auch richtig lecker ist: Geschmorter Tafelspitz! Wenn ihr dies Art der Zubereitung noch nicht kennt, dann wird es...

mehr lesen
Räuberschnitzel – schnell und einfach

Räuberschnitzel – schnell und einfach

Räuberschnitzel - schnell und einfachDie Kids haben Hunger und beginnende schlechte Laune und da muss man schon besonders auftrumpfen, so wurde es mir jedenfalls mehr als deutlich mittgeteilt. Und da meine Kinder tatsächlich kleine Räuber sind, liegt es nahe, ihnen...

mehr lesen
Schweinebraten mit leckerer Soße

Schweinebraten mit leckerer Soße

Schweinebraten mit leckerer SoßeWeihnachten kommt ja nun in kurzen, schnellen Schritten näher. Es wird also Zeit sich über das entsprechende Menü Gedanken zu machen. Wie wäre es denn mal mit etwas anderes als Gans, Pute und Co.? Ich hätte da einen Schweinebraten mit...

mehr lesen