Kartoffel Bohnen Pfanne mit Kasseler

von | 04.Aug..2025

Sieht diese Kartoffel Bohnen Pfanne mit Kasseler nicht toll aus?

Tatsächlich wurde ich vor einiger Zeit gefragt, ob ich denn ein leckeres Rezept mit Bohnen und Kasseler habe. Mit Erschrecken ist mir aufgefallen, dass dem bisher nicht so war. Zeit es zu ändern und „Tadaaa!“, hier kommt meine leckere Kartoffel Bohnen Pfanne mit Kasseler. Perfekt für die ganze Familie.

Die Sache mit den Bohnen

In meine Kartoffel Bohnen Pfanne mit Kasseler gehören ganz klar grüne bzw. gelbe Bohnen. Hier ist es egal, ob es Stangen- oder Buschbohnen sind. Was sie aber in jedem Fall sein müssen, bevor ihr sie in die Pfanne gebt: Gekocht! Denn Bohnen enthalten Phasin, ein Eiweiß, dass zu ernsthaften Vergiftungserscheinungen wie Erbrechen und Durchfall, bei uns Menschen führen kann. Deshalb die Bohnen immer vorher für ca. 10 Minuten abkochen und das Bohnenwasser wegschütten, denn auch darin ist dann Phasin enthalten. Um die Bohnen zusätzlich bekömmlicher zu machen und Blähungen entgegenzuwirken, gebt ihr einfach etwas Bohnenkraut ins Kochwasser.

Kartoffel Bohnen Pfanne mit Kasseler ist schnell gemacht

Weitere Zutaten

Neben den Bohnen und etwas Bohnenkraut besorgt ihr euch bitte folgende Zutaten für meine Kartoffel Bohnen Pfanne mit Kasseler:

  • Kartoffeln: Ideal sind vorwiegend festkochende Kartoffeln. Falls ihr aber noch andere Kartoffeln habt, die wegmüssen, nehmt diese. Mehligkochende werden dann allerdings etwas weicher und können etwas zerfallen. Dafür spart ihr euch aber die Stärke zum Andicken.
  • Kasseler: Ich verwende für dieses Rezept Kasseler Lachs. Ihr könnt aber gern auch Kasseler Nacken nehmen.
  • Zwiebel: Wer mag, kann auch noch etwas Knoblauch hacken und zugeben.
  • Gemüsefond: Alternativ geht auch Gemüse- bzw. Fleischbrühe eurer Wahl.
  • Sahne: Darin verrühre ich die Stärke, um das Gericht anzudicken. Wer dies nicht möchte, lässt die Stärke aber gern weg und rührt nur Sahne ein. Ich nehme, wie immer, die Kochvariante mit 15% Fett.
  • Petersilie: Sorgen am Ende für einen Farbtupfer und etwas Frische. Wer sie nicht möchte, lässt sie weg oder ersetzt sie gern durch Dill.

Dann noch etwas Butter bzw. Butterschmalz zum Braten, sowie Salz und Pfeffer zum Würzen und ihr könnt mit der Zubereitung loslegen.

Zubereitung

Für die Kartoffel Bohnen Pfanne mit Kasseler säubert ihr zunächst die Bohnen und das Bohnenkraut, schneidet die Bohnen dann klein und kocht alles für etwa 10 Minuten in Salzwasser.

Währenddessen schält und schneidet ihr die Zwiebel klein und den Kasseler in Würfel.

Die Kartoffeln schält ihr und würfelt sie dann ebenfalls.

Die Petersilie wird gehackt.

Die fertigen Bohnen werden durch ein Sieb gegeben und mit eiskaltem Wasser abgeschreckt, damit sie ihre Farbe nicht verlieren.

Nehmt euch dann eine große Pfanne mit hohem Rand und Deckel und gebt die Kartoffeln an, die ihr kurz anröstet.

Fügt dann die Zwiebel zum Anschwitzen hinzu, ebenso wie den Kasseler, sowie Salz und Pfeffer.

Löscht dann alles mit dem Fond ab und schließt den Deckel.

Stellt den Herd etwas runter und lasst alles einköcheln, bis die Kartoffeln weich sind.

Gebt dann die Bohnen in die Pfanne, und vermengt alles gut miteinander.

Dann fügt ihr die Sahne hinzu, in der ihr nach Belieben die Stärke eingerührt habt.

Lasst alles noch einen Moment lang einköcheln, schmeckt das Ganze ab und streut dann vorm Servieren die gehackte Petersilie in die Pfanne.

Lecker und einfach ist diese Kartoffel Bohnen Pfanne mit Kasseler

Feierabendküche für die ganze Familie

Diese Kartoffel Bohnen Pfanne mit Kasseler schmeckt der ganzen Familie. Also meiner auf jeden Fall. Und da sie im Handumdrehen auf dem Tisch ist, ist sie zudem das perfekte Feierabendgericht.

Lecker und einfach ist diese Kartoffel Bohnen Pfanne mit Kasseler

Kartoffel Bohnen Pfanne mit Kasseler

Schnelles und einfaches Rezept für die ganze Familie
5 from 1 vote
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Gericht Familiengericht, Hauptgericht, Pfannengericht
Küche Deutsch, International
Portionen 4
Kalorien 378.5 kcal

Zutaten
  

  • 300 gr Kasselerlachs/Nacken
  • 500 gr Kartoffeln vorwiegend festkochend
  • 750 gr Bohnen
  • 2-3 Zweige Bohnenkraut optional
  • 1 Zwiebel
  • 250 ml Gemüsefond
  • 200 ml Kochsahne 15% Fett
  • Salz und Pfeffer nach Belieben
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 1 EL Butterschmalz zum Braten
  • 1 TL Stärke optional

Zubereitung
 

  • Bohnen säubern, die Enden entfernen, kleinschneiden und zusammen mit dem Bohnenkraut in reichlich Salzwasser für etwa 10 Minuten köcheln.
  • Währenddessen Kartoffeln schälen und würfeln, ebenso wie den Kasseler.
  • Zwiebel schälen und kleinschneiden und die Petersilie hacken.
  • Die fertigen Bohnen durch ein Sieb geben und mit eiskaltem Wasser abschrecken.
  • In einer großen Pfanne mit Deckel zunächst die Kartoffeln kurz anbraten.
  • Zwiebeln zugeben und ebenfalls kurz anschwitzen.
  • Als Nächstes kommt der Kasseler, sowie Salz und Pfeffer dazu und alles wird dann mit dem Fond abgelöscht.
  • Schließt den Deckel und lasst die Kartoffeln nun auf kleiner Flamme weichköcheln.
  • Gebt dann die Bohnen dazu und vermengt alles vorsichtig.
  • Dann gießt ihr die Sahne ein, in die ihr vorher optional die Stärke aufgelöst habt und lasst alles einen Moment lang weiterköcheln.
  • Zum Schluss schmeckt ihr ab und streut die Petersilie in die Pfanne.

Nährwerte

Calories: 378.5kcalCarbohydrates: 34.9gProtein: 25.6gFat: 13.3g
Keyword cremig, Familienküche, Feierabendküche, grüne Bohnen, Kartoffel Bohnen Pfanne, Kasseler

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

Nudelauflauf mit Hackfleisch

Nudelauflauf mit Hackfleisch

Nudelauflauf mit HackfleischHerbstzeit ist Auflaufzeit, also neben den Eintöpfen, finde ich jedenfalls. Da kommt mein Nudelauflauf gerade mit Hackfleisch recht. Einfach gemacht, bekommt ihr damit jeden an den Tisch und vor allem auch satt, denn ich garantiere euch,...

mehr lesen
Rahmkohlrabi so lecker wie bei Oma

Rahmkohlrabi so lecker wie bei Oma

Rahmkohlrabi so lecker wie bei OmaIch bin bekennender Kohlrabifan und stelle immer wieder mit Erschrecken fest, dass dieser viel zu selten bei uns auf den Tisch kommt. Zeit wird’s also diese leckere Knolle hier mehr zu etablieren. Beispielsweise mit Rahmkohlrabi, und...

mehr lesen
Thüringer Rostbrätel – so lecker wie damals

Thüringer Rostbrätel – so lecker wie damals

Thüringer Rostbrätel - so lecker wie damalsJetzt habe ich den Sommer ja so gut wie verpasst, um einen absoluten Klassiker fürs Grillen hier hochzuladen. Aber besser spät als nie und hier gibt’s jetzt endlich Thüringer Rostbrätel wie ich sie seit meiner Kindheit kenne....

mehr lesen

1 Kommentar

  1. 5 Sterne
    Perfektes Familiengericht wenn es schnell gehen muss!

    Antworten
5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.