Nudelauflauf mit Hackfleisch

von | 09.Sep..2025

Nudelaufauflauf mit Hackfleisch ist perfekt zum Feierabend

Herbstzeit ist Auflaufzeit, also neben den Eintöpfen, finde ich jedenfalls. Da kommt mein Nudelauflauf gerade mit Hackfleisch recht. Einfach gemacht, bekommt ihr damit jeden an den Tisch und vor allem auch satt, denn ich garantiere euch, dass hier jeder einen Nachschlag möchte.

Zutaten

Für diesen leckeren Nudelauflauf mit Hackfleisch, der übrigens perfekt ist, wenn ihr ein paar Nudeln vom Vortag überhabt, besorgt ihr euch bitte folgende Zutaten:

  • Hackfleisch: Ich nehme meistens gemischtes Hackfleisch. Ihr dürft aber gern auch Rinder-, Schweine- oder Geflügelhackfleisch in den Auflauf geben.
  • Zwiebel und Knoblauch: Wie immer kann der Knoblauch weggelassen werden, falls er nicht vertragen oder gemocht wird.
  • Tomatenmark und stückige Tomaten: Brauchts beides für ein herrlich fruchtiges Tomatenaroma.
  • Sahne und Rinderfond: Ich benutze die Kochvariante mit 15% Fett. Natürlich könnt ihr auf die Vollfettvariante zurückgreifen.
  • Gewürze: Grundsätzlich nehmt ihr einfach die Gewürze und Kräuter, die euch am besten schmecken. Falls ihr unschlüssig seid, empfehle ich Thymian und Oregano, neben Salz und Pfeffer natürlich. Außerdem könnt ihr (nach Belieben) etwas Zucker zufügen. Das hebt den Geschmack.
  • Nudeln: Ideal sind kurze Spirellis. Ihr könnt aber gern auch andere Nudeln eurer Wahl in den Auflauf hauen. Wer noch Kartoffeln über hat, darf den Auflauf auch anstatt mit Nudeln mit Kartoffeln zubereiten.
  • Geriebener Käse: Hier habt ihr die Wahl, welchen ihr am liebsten mögt. Sehr gut passen Edamer und Gouda. Ihr könnt aber auch Mozzarella oder einen kräftigen Bergkäse drüberstreuen.

Dann benötigt ihr noch etwas Öl zum Braten und zum Fetten der Form, etwas frisch gehackte Petersilie als Deko und schon könnt ihr mit der Zubereitung loslegen.

sieht dieser Nudelauflauf mit Hackfleisch nicht phantastisch aus?

Zubereitung

Für den Nudelauflauf mit Hackfleisch schält und schneidet bzw. hackt ihr zunächst Zwiebel und Knoblauch klein.

De Nudeln kocht ihr in reichlich Salzwasser bissfest.

Nehmt euch dann eine ausreichend große Pfanne mit hohem Rand und schwitzt dort beides an, bis die Zwiebeln glasig sind.

Gebt dann das Hackfleisch dazu und bratet es krümelig.

Als nächstes fügt ihr die Gewürze und Tomatenmark hinzu und röstet alles ebenfalls an.

Löscht dann mit dem Fond und den stückigen Tomaten ab.

Schmeckt das Ganze mit dem Zucker ab und rührt die Sahne ein.

Nun lasst ihr alles einen Moment lang einköcheln und gebt dann die fertigen Nudeln in die Pfanne.

Vermengt alles gut miteinander und verteilt dann alles in einer gefetteten Ofenform.

Zum Schluss streut ihr den Käse über den Auflauf und dann gart ihr alles für etwa 25 Minuten bei 180°C (Umluft) im vorgeheizten Ofen.

Nehmt den fertigen Auflauf aus dem Ofen und streut die gehackte Petersilie darüber, bevor ihr das Ganze serviert.

Petersilie rundet Nudelaufaluf mit Hackfleisch ab

Perfektes Feierabendgericht für die ganze Familie

Wie eingangs erwähnt, ist der Nudelauflauf mit Hackfleisch der absolute Hit bei Groß und Klein. Außerdem ist er ideal, wenn es schnell gehen und muss und perfekt zur Resteverwertung, wenn ihr noch ein paar Nudeln vom Vortag über habt.

Nudelauflauf mit Hackfleisch schmeckt der ganzen Familie

Nudelauflauf mit Hackfleisch

leckeres und schnelles Auflaufgericht mit Hackfleisch und Spiralnudeln
5 from 1 vote
Vorbereitung 30 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Gericht Abendessen, Familiengericht, Hauptgericht, Mittagessen
Küche Deutsch, International
Portionen 6
Kalorien 545 kcal

Zutaten
  

  • 500 gr gemischtes Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Tomatenmark
  • 200 ml Rinderfond
  • 200 ml Sahne 15% Fett
  • 1 Dose stückige Tomaten 400gr
  • je 1 TL Thymian und Oregano
  • 1 TL TL Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

außerdem

  • 300 gr Nudeln
  • 150 gr geriebener Käse z.B. Edamer
  • 1 handvoll gehackte Petersilie als Deko
  • 1 EL Öl zum Braten + mehr zum Fetten der Form

Zubereitung
 

  • Knoblauch und Zwiebel schälen und kleinschneiden.
  • Beide in einer ausreichend großen und hohen Pfanne anschwitzen.
  • Sobald die Zwiebel glasig ist, Hackfleisch zugeben und krümelig braten.
  • Gewürze und Tomatenmark in die Pfanne geben und ebenfalls anrösten.
  • Mit dem Fond und den Tomaten ablöschen.
  • Mit dem Zucker abschmecken, die Sahne einrühren und alles kurz einköcheln lassen.
  • Währenddessen die Nudeln bissfest kochen, dann in die Pfanne geben und alles gut vermengen.
  • Alles in eine gefettete Ofenform geben und den Käse drüber verteilen.
  • Für etwa 25 Minuten bei 180 Grad (Umluft) im vorgeheizten Ofen garen.
  • Währenddessen die Petersilie hacken und über den fertigen Auflauf streuen.

Nährwerte

Calories: 545kcalCarbohydrates: 44.2gProtein: 31.8gFat: 26.6g
Keyword Auflauf, Bratnudeln, Hackfleischauflauf, Hackfleischgericht, Herbstküche, Nudelauflauf, Ofengericht, Spirelli

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

Nudelsalat mit Mortadella und Pistaziendressing

Nudelsalat mit Mortadella und Pistaziendressing

Nudelsalat mit Mortadella und PistaziendressingDer Sommer ist zwar vorbei (worüber ich ehrlich gesagt ganz froh bin), aber das heißt ja nicht, dass man ihn sich nicht wieder auf den Tisch holen kann, und zwar in Form von einem Nudelsalat mit Mortadella und...

mehr lesen
Semmelknödel – beste Beilage zum Sonntagsbraten

Semmelknödel – beste Beilage zum Sonntagsbraten

Semmelknödel - beste Beilage zum SonntagsbratenWas wäre ein Sonntags- bzw. Festtagsbraten ohne die richtigen Beilagen? Nix, genau! Deshalb habe ich heute diese leckeren und vor allem selbstgemachten Semmelknödel für euch, wohlwissend, dass bald die Feiertage anstehen...

mehr lesen

1 Kommentar

  1. 5 Sterne
    Leckerer Auflauf für die ganze Familie

    Antworten
5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.