Nudelauflauf mit Hackfleisch
Herbstzeit ist Auflaufzeit, also neben den Eintöpfen, finde ich jedenfalls. Da kommt mein Nudelauflauf gerade mit Hackfleisch recht. Einfach gemacht, bekommt ihr damit jeden an den Tisch und vor allem auch satt, denn ich garantiere euch, dass hier jeder einen Nachschlag möchte.
Zutaten
Für diesen leckeren Nudelauflauf mit Hackfleisch, der übrigens perfekt ist, wenn ihr ein paar Nudeln vom Vortag überhabt, besorgt ihr euch bitte folgende Zutaten:
- Hackfleisch: Ich nehme meistens gemischtes Hackfleisch. Ihr dürft aber gern auch Rinder-, Schweine- oder Geflügelhackfleisch in den Auflauf geben.
- Zwiebel und Knoblauch: Wie immer kann der Knoblauch weggelassen werden, falls er nicht vertragen oder gemocht wird.
- Tomatenmark und stückige Tomaten: Brauchts beides für ein herrlich fruchtiges Tomatenaroma.
- Sahne und Rinderfond: Ich benutze die Kochvariante mit 15% Fett. Natürlich könnt ihr auf die Vollfettvariante zurückgreifen.
- Gewürze: Grundsätzlich nehmt ihr einfach die Gewürze und Kräuter, die euch am besten schmecken. Falls ihr unschlüssig seid, empfehle ich Thymian und Oregano, neben Salz und Pfeffer natürlich. Außerdem könnt ihr (nach Belieben) etwas Zucker zufügen. Das hebt den Geschmack.
- Nudeln: Ideal sind kurze Spirellis. Ihr könnt aber gern auch andere Nudeln eurer Wahl in den Auflauf hauen. Wer noch Kartoffeln über hat, darf den Auflauf auch anstatt mit Nudeln mit Kartoffeln zubereiten.
- Geriebener Käse: Hier habt ihr die Wahl, welchen ihr am liebsten mögt. Sehr gut passen Edamer und Gouda. Ihr könnt aber auch Mozzarella oder einen kräftigen Bergkäse drüberstreuen.
Dann benötigt ihr noch etwas Öl zum Braten und zum Fetten der Form, etwas frisch gehackte Petersilie als Deko und schon könnt ihr mit der Zubereitung loslegen.
Zubereitung
Für den Nudelauflauf mit Hackfleisch schält und schneidet bzw. hackt ihr zunächst Zwiebel und Knoblauch klein.
De Nudeln kocht ihr in reichlich Salzwasser bissfest.
Nehmt euch dann eine ausreichend große Pfanne mit hohem Rand und schwitzt dort beides an, bis die Zwiebeln glasig sind.
Gebt dann das Hackfleisch dazu und bratet es krümelig.
Als nächstes fügt ihr die Gewürze und Tomatenmark hinzu und röstet alles ebenfalls an.
Löscht dann mit dem Fond und den stückigen Tomaten ab.
Schmeckt das Ganze mit dem Zucker ab und rührt die Sahne ein.
Nun lasst ihr alles einen Moment lang einköcheln und gebt dann die fertigen Nudeln in die Pfanne.
Vermengt alles gut miteinander und verteilt dann alles in einer gefetteten Ofenform.
Zum Schluss streut ihr den Käse über den Auflauf und dann gart ihr alles für etwa 25 Minuten bei 180°C (Umluft) im vorgeheizten Ofen.
Nehmt den fertigen Auflauf aus dem Ofen und streut die gehackte Petersilie darüber, bevor ihr das Ganze serviert.
Perfektes Feierabendgericht für die ganze Familie
Wie eingangs erwähnt, ist der Nudelauflauf mit Hackfleisch der absolute Hit bei Groß und Klein. Außerdem ist er ideal, wenn es schnell gehen und muss und perfekt zur Resteverwertung, wenn ihr noch ein paar Nudeln vom Vortag über habt.

Nudelauflauf mit Hackfleisch
Zutaten
- 500 gr gemischtes Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Tomatenmark
- 200 ml Rinderfond
- 200 ml Sahne 15% Fett
- 1 Dose stückige Tomaten 400gr
- je 1 TL Thymian und Oregano
- 1 TL TL Zucker
- Salz und Pfeffer nach Belieben
außerdem
- 300 gr Nudeln
- 150 gr geriebener Käse z.B. Edamer
- 1 handvoll gehackte Petersilie als Deko
- 1 EL Öl zum Braten + mehr zum Fetten der Form
Zubereitung
- Knoblauch und Zwiebel schälen und kleinschneiden.
- Beide in einer ausreichend großen und hohen Pfanne anschwitzen.
- Sobald die Zwiebel glasig ist, Hackfleisch zugeben und krümelig braten.
- Gewürze und Tomatenmark in die Pfanne geben und ebenfalls anrösten.
- Mit dem Fond und den Tomaten ablöschen.
- Mit dem Zucker abschmecken, die Sahne einrühren und alles kurz einköcheln lassen.
- Währenddessen die Nudeln bissfest kochen, dann in die Pfanne geben und alles gut vermengen.
- Alles in eine gefettete Ofenform geben und den Käse drüber verteilen.
- Für etwa 25 Minuten bei 180 Grad (Umluft) im vorgeheizten Ofen garen.
- Währenddessen die Petersilie hacken und über den fertigen Auflauf streuen.





















Leckerer Auflauf für die ganze Familie