Cremige Hackbällchen-Pfanne mit Ajvar

von | 11.Apr.2023

sieht diese cremige Hackbällchenpfanne mit Ajvar nicht phänomenal aus

Manch einer hat es vielleicht schon mitbekommen, dass ich meine Gerichte gern mit Ajvar verfeinere. Ist aber eigentlich auch kein Wunder, da diese Paste einfach nur zu lecker schmeckt und vielen Gerichten den letzten Schliff gibt. So auch meiner cremigen Hackbällchen-Pfanne. Leute, die ist einfach nur göttlich lecker. Außerdem ist sie super einfach und schnell zubereitet.

Zutaten

Bevor ihr mit der Zubereitung meiner cremigen Hackbällchen Pfanne mit Ajvar loslegen könnt, besorgt ihr euch bitte folgende Zutaten:

  • Hackfleisch: Ich verwende sehr gern Rinderhackfleisch für dieses Gericht. Ihr könnt aber gern auch gemischtes oder Schweinehackfleisch Auch vegetarisches Hackfleisch ist eine Option.
  • Ei und Semmelbrösel: Braucht ihr für die Bindung der Hackbällchen. Wer noch eine Semmel vom Vortag über hat, nimmt stattdessen diese. Dazu die Semmel einfach in Wasser oder Milch einweichen, ausdrücken und zur Hackmasse geben.
  • Knoblauchpulver und Paprika edelsüß: Sicherlich scheiden sich beim Knoblauchpulver aus mir unerfindlichen Gründen🙈 die Geister. Wer mag, presst also Knoblauch in die Hackfleischmasse.
  • Petersilie: Gebe ich meist zur Hackfleischmasse. Alternativ nehme ich sehr gern Koriander. Leider scheiden sich ja hier ebenfalls die Geister😅
  • Zwiebel: Geben der Soße ein schönes Aroma. Weglassen, wer keine mag oder verträgt.
  • Paprika: Hier könnt ihr verwenden was ihr wollt. Rot, gelb, grün aber auch Spitzpaprika. Alle schmecken und passen gut zum Gericht.
  • Ajvar: Falls Kinder mitessen, nehmt besser die milde Variante. Ansonsten gern auch scharfe Ajvarpaste.
  • Gemüsebrühe: Alternativ könnt ihr auch Gemüse- oder Rinderfond
  • Sahne: Wie immer die Kochvariante mit 15% Fett. Natürlich steht es euch frei, auch die Vollfettvariante zu benutzen.

Dann solltet ihr noch etwas Öl zum Braten, Stärke zum Andicken und natürlich Salz und Pfefferbereitstellen.

die weltbeste cremige Hackbällchen-Pfanne mit Ajvar

Zubereitung

Bevor die eigentliche Zubereitung für meine cremige Hackbällchen-Pfanne mit Ajvar ansteht, kommt wie immer erst die Fleißarbeit. Aber der Reihe nach…

Vorbereitung

Natürlich bedarf es, wie so oft, erstmal etwas Schnippelarbeit. Aber ich verspreche euch, dass diese sich bei diesem Gericht in Grenzen hält.

Zunächst entkernt ihr die Paprika und schneidet sie in Streifen.

Die Zwiebel wird geschält und fein gewürfelt.

Die Petersilie säubert und hackt ihr fein.

Das war es auch schon und wir können uns den Hackbällchen widmen.

Hackbällchen formen und anbraten

Gebt das Hackfleisch, das Ei, Semmelbrösel, einen Teil der Petersilie, sowie Paprika edelsüß, Knoblauch, Salz und Pfeffer in eine Schüssel und verknetet alles gut miteinander, bevor ihr kleine golfballgroße Hackbällchen draus formt.

Bratet diese in einer großen Pfanne gut durch und nehmt sie wieder hinaus.

Soße zubereiten

Schwitzt nun Zwiebel und Paprika in derselben Pfanne an, bevor ihr die Ajvarpaste zugebt und ebenfalls kurz anröstet.

Löscht alles mit der Brühe ab und fügt die Sahne hinzu.

Schmeckt alles mit Salz ab, dickt die Soße mit der Stärke an und gebt die Hackbällchen zurück zur Soße.

Lasst alles noch für ein paar Minuten einköcheln und gebt vorm Servieren noch die restliche Petersilie in die Pfanne.

so lecker schmeckt diese cremige Hackbällchen-Pfanne mit Ajvar

Welche Beilagen dazu passen

Wir essen zu meiner cremigen Hackbällchen-Pfanne mit Ajvar am liebsten Reis. Kartoffelbrei, Salzkartoffeln oder auch ein paar Nudeln passen ebenfalls sehr gut dazu.

 

Falls ihr auf der Suche nach weiteren leckeren Rezepten mit Hackfleisch seid, schaut mal hier:

Jetzt wünsche ich auch aber erstmal viel Spaß beim Nachkochen. Lasst gern Kommentar da, wenn es euch geschmeckt hat.☺️

die weltbeste cremige Hackbällchen-Pfanne mit Ajvar

Cremige Hackbällchen-Pfanne mit Ajvar

Schmeckt der ganzen Familie
5 from 5 votes
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Abendessen, Familiengericht, Feierabendgericht, Hauptgericht, Mittagessen
Küche Deutsch, International
Portionen 4
Kalorien 580 kcal

Zutaten
  

Hackbällchen

  • 750 gr Rinderhackfleisch
  • 1 Ei
  • 3 EL Semmelbrösel
  • 2 TL Paprika edelsüß
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • ½ Bund Petersilie
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Soße

  • 1 Zwiebel
  • 2 Paprika rot, grün oder gelb
  • 2 TL Ajvar mild oder scharf
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Kochsahne 15% Fett
  • 2 TL Stärke in Wasser aufgelöst
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

außerdem

  • 1 EL Öl zum Braten

Anleitungen
 

  • Paprika entkernen und in Streifen schneiden.
  • Zwiebel schälen und fein würfeln.
  • Petersilie waschen und feinhacken. Etwas von der Petersilie zur Seite stellen für später.
  • Zutaten für die Hackbällchen vermengen und Bällchen daraus formen.
  • Die Bällchen in einer großen Pfanne gut durchbraten und herausnehmen.
  • Dann Zwiebel und Paprika in der Pfanne anschwitzen.
  • Ajvar zugeben, ebenfalls kurz anrösten und der Brühe ablöschen.
  • Sahne zugeben, alles abschmecken und mit der Stärke andicken.
  • Die Hackbällchen zurückgeben und alles bei kleiner Hitze etwas durchziehen lassen.
  • Vorm Servieren mit der restlichen Petersilie bestreuen.

Nährwerte

Calories: 580kcalCarbohydrates: 17gProtein: 44.3gFat: 36.6g
Keyword Ajvar, cremig, Hackbällchen, Hackbällchen-Pfanne, Paprika

* Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Weitere Informationen darüber erhältst du in der Datenschutzerklärung

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN


Dir hat mein Beitrag gefallen?

Dann hinterlasse gern einen Kommentar und eine Bewertung.

Falls du mein Gericht nachgekocht hast, verlinke mich gern mit @julchen__kocht bei Instagram

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dir auch gefallen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen.. Wer Risotto mag und gleichzeitig großer Nudelfan ist, der wird dieses Orzo Risotto mit Speck und Erbsen lieben. Cremig und superlecker schmeckt es hier bei uns der ganzen Familie und ist außerdem in Windeseile zubereitet. Ein echtes...

mehr lesen
geschmorter Tafelspitz

geschmorter Tafelspitz

geschmorter TafelspitzTafelspitz kennen die meisten ja nur in leckerer Brühe gekocht und dann mit Meerrettich verfeinert. Aber habt ihr wisst ihr, was auch richtig lecker ist: Geschmorter Tafelspitz! Wenn ihr dies Art der Zubereitung noch nicht kennt, dann wird es...

mehr lesen
Räuberschnitzel – schnell und einfach

Räuberschnitzel – schnell und einfach

Räuberschnitzel - schnell und einfachDie Kids haben Hunger und beginnende schlechte Laune und da muss man schon besonders auftrumpfen, so wurde es mir jedenfalls mehr als deutlich mittgeteilt. Und da meine Kinder tatsächlich kleine Räuber sind, liegt es nahe, ihnen...

mehr lesen