Eingelegte Zucchini – Zucchini haltbar machen

von | 28.Juli.2025

Eingelegte Zucchini sind perfekt zum Haltbar machen

Eingelegte Gurken kann Jeder…Da die Gurken allerdings bei mir, wie jedes Jahr komplett die Diva spielen, müssen halt die Zucchini herhalten. Und sind wir mal ehrlich, eingelegte Zucchini schmecken in der Tat mindestens genauso lecker. Glaubt ihr mir nicht? Probiert es unbedingt aus!

Warum ihr auch Zucchini und Gurken irgendwie zusammengehören

Für meine eingelegten Zucchini könnt ihr selbstverständlich auch Gurken verwenden. Warum? Weil Zucchini und Gurke beide zur Familie der Kürbisgewächse gehören und ähnliche Eigenschaften haben, was Konsistenz und Geschmack angeht. Außerdem sind beide richtig gesund und relativ kalorienarm. Wenn ihr also halt keine Gurke, so wie ich derzeit, zur Hand habt, dann nehmt unbedingt Zucchini. Nicht nur zum Einlegen übrigens.

Eingelegte Zucchini sind superschnell gemacht

Weitere Zutaten

Neben den Zucchini besorgt ihr euch bitte noch folgende Zutaten für die eingelegten Zucchini:

  • Essig: Ihr könnt Tafel-, Apfel, oder gern auch Weißweinessig oder einen anderen Essig eurer Wahl Er sollt nur hell und nicht bereits zu sehr verdünnt sein.
  • Zucker: Hier reicht ganz normaler Industriezucker oder gern auch brauner Zucker aus.
  • Senf- und Pfefferkörner: Zusätzlich gehen auch Koriander- und Fenchelsamen, aber auch Piment, Lorbeer und Wacholder. Das entscheidet ihr nach euren Vorlieben.
  • Zwiebeln: Nehmt ganz normale gelbe Zwiebeln. Falls ihr Knoblauch gern esst, könnt ihr diesen ebenfalls zugeben.
  • Chilischoten: Wer es nicht scharf mag, lässt sie einfach weg.
  • Dill: Wenn möglich, sollte es Dill zum Einlegen Dort sind meist die Blüten noch dran, denn die bringen das meiste Aroma und sehen auch einfach gut aus im Glas.

Dann benötigt ihr zudem noch Salz und reichlich Wasser. Außerdem braucht ihr sterile Gläser mit Schraub- oder Bügelverschluss und schon könnt ihr mit der Zubereitung loslegen.

Zubereitung

Für die eingelegten Zucchini wascht ihr diese zunächst und schneidet sie dann entweder in Scheiben oder hobelt mit einem Sparschäler Streifen herunter.

Die Zwiebeln schält und schneidet ihr grob klein und den Dill säubert ihr.

Von den Chilischoten entfernt ihr die Enden und und den Rest zerteilt ihr ebenfalls grob.

Aus Essig, Salz und Wasser stellt ihr einen Sud her, indem ihr alles in einen Topf gebt und sprudelnd aufkochen lasst.

Füllt nun die Zucchini mit den Zwiebeln, Chilis, Senf- und Pfefferkörnern und den Dill in entsprechend große Gläser. Drückt die Zucchinischeiben ruhig etwas ins Glas hinein, so dass möglichst das Gefäß nach unten gut ausgefüllt ist.

Dann gießt ihr den heißen Sud auf, verschließt die Gläser und stellt diese dann auf den Kopf, damit sich ein Vakuum bildet.

Sobald die Gläse ausgekühlt sind, stellt ihr sie an einen dunklen und kühlen Ort und lasst sie dort für etwa 1-2 Wochen durchziehen.

Eingelegte Zucchini schmecken mindestens genauso lecker wie eingelegte Gurken

Die Sache mit dem Einlegen

Wie der Name „eingelegte Zucchini“ schon verrät, legt ihr diese in eine Lake ein, um sie länger haltbar zu machen. Hierbei gibt es sozusagen 3 Stufen. Ihr könnt die Zucchini in ein Gefäß geben, Essig und Zucker, sowie weitere Zutaten zugeben und ab und zu schütteln. Stellt die Zucchini in dem Fall bitte in den Kühlschrank.  Dann halten die Zucchini etwa 1-2 Wochen und sind nach einem Tag schon fertig. Für diese Art der Zubereitung benötigt ihr auch nicht wirklich Wasser, sondern nur Essig und Zucker.

Für eine Haltbarkeit von 6-12 Monaten sollten ihr sterile Gläser verwenden, die ihr dann zum Abkühlen auf den Kopf stellt, damit ein Vakuum entsteht. Lasst dann die Gläser für 1-2 Wochen möglichst an einem dunklen nicht zu warmen Ort stehen, bevor ihr sie öffnet und die Zucchini genießt.

Falls ihr gar eine Haltbarkeit von mindestens 1 Jahr haben wollt, dann kocht ihr die Gläser zusätzlich noch für ein paar Minuten. Denkt aber daran, dass sich die Konsistenz der Zucchini dann leicht verändert und sie etwas weicher wird. Auch hier solltet ihr die Zucchini unbedingt an einem dunkleren und kühlen Ort lagern.

sehen diese eingelegten Zucchini nicht lecker aus?

Eingelegte Zucchini

Zucchini einfach und lecker haltbar machen.
5 from 1 vote
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 5 Minuten
Ruhezeit7 Tage
Gericht Antipasti, Eingelegtes, Konserven, Snack
Küche Deutsch, International
Portionen 3
Kalorien 211.3 kcal

Utensilien

  • 3 sterile Gläser mit Schraub- oder Bügelverschluss (mit Gummi) à 500ml

Zutaten
  

  • 1 kg Zucchini
  • 2-3 Zwiebeln
  • 500 ml Essig z.B. Weißweinessig
  • 200 gr Zucker
  • 500 ml Wasser
  • 2 EL Senfkörner
  • 40 gr Dill ideal mit Blüten
  • 2-3 Chilischoten
  • 2 TL Pfefferkörner
  • 2 EL Salz

Zubereitung
 

  • Zuchchini säubern und kleinschneiden.
  • Zwiebeln schälen und kleinschneiden.
  • Die Enden der Chilis abschneiden und diese dann grob schneiden.
  • Für den Sud Essig, Salz Wasser und Zucker etwa 5 Minuten aufkochen lassen.
  • Währenddessen Zucchini, Zwiebeln, Chili, Dill, Senf- und Pfefferkörner in sterilisierte Gläser mit Deckel geben. Möglichst schichten und etwas reindrücken.
  • Mit dem kochend heißen Sud übergießen, so dass alles gut damit bedeckt ist.
  • Deckel schließen und die Gläser für ein paar Minuten auf den Kopf drehen. Mindestens 2-3 Tage durchziehen lassen. Besser sind 1-2 Wochen.

Nährwerte

Calories: 211.3kcalCarbohydrates: 30.7gProtein: 9gFat: 1.3g
Keyword eingelegte Zucchini, Einlegen, haltbar machen, Rezepte mit Zucchini, Zucchini, Zucchini haltbar machen

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

Handkäs mit Musik – der hessische Klassiker

Handkäs mit Musik – der hessische Klassiker

Handkäs mit Musik - der hessische KlassikerWas dem Bayern sein Obazda ist dem Hessen sein Handkäs mit Musik. Und da dieses leckere Brotzeitgericht durchaus ein bisschen mehr Aufmerksamkeit verdient hat, weil eben total lecker und auch sehr gesund, da fettarm und...

mehr lesen
Ungarische Pilzsuppe – Gombalevez

Ungarische Pilzsuppe – Gombalevez

Ungarische Pilzsuppe - GombavelezWenn ich an den Herbst denke, fällt mir unweigerlich auch die Waldpilzsaison ein. Weil ich einfach Pilze liebe und diese noch lieber verarbeite und dann esse. Da kommt diese ungarische Pilzsuppe tatsächlich wie gerufen. Zugegeben,...

mehr lesen
Chutney – lecker pikantes Grundrezept

Chutney – lecker pikantes Grundrezept

Chutney - lecker pikantes GrundrezeptIhr habt noch Äpfel oder anderes Obst bzw. Gemüse über, welches ihr schnell verarbeiten möchtet? Dann nehmt sie doch für ein leckeres Chutney. Schnell gemacht, passt Chutney als leckere Beilage perfekt zu Fleisch, Fisch oder...

mehr lesen

1 Kommentar

  1. 5 Sterne
    Perfekt um Zucchini haltbar zu machen!

    Antworten
5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.