Gyrossuppe – die Partysuppe schlechthin

von | 22.Okt.2022

die Partysuppe schlechthin- Gyrossuppe

Gyrrossupe – Die nächste Party steht an und ihr seid noch auf der Suche nach ein paar leckeren und vor allem einfachen Rezeptidee? Dann habe ich mit meiner Gyrossuppe genau das Richtige für euch. Schnell gemacht und aufgrund der wenigen Zutaten auch total einfach gemacht. Getoppt wird das Ganze noch durch eine anständige Portion Schmolz;-)

Aber keine Sorge, als leckeres Feierabendgericht geht die Suppe auf jeden Fall auch durch.

 

Gyros als Suppe? Und das soll schmecken?

Kurze Antwort darauf: „Na, aber logisch!“ Gyros kennen viele als Fleischgericht beim Griechen um die Ecke. Aber Gyrossuppe? Ja, ich gebe zu, es hat mit dem originalen Gericht nicht viel zu tun, bis auf die Gewürze. Welche das sind, verrate ich euch…

 

Das Geheimnis liegt in der Würze

Um den besonderen Gyrosgeschmack zu erhalten, braucht es die richtige Würze. Das beliebte aus Griechenland stammende Fleischgericht, welches meist aus Schweinefleisch zubereitet wird, bekommt seinen typischen Geschmack durch Oregano, Thymian, Knoblauch, sowie Salz und Pfeffer. Und in meine Gyrossuppe kommen auch genau diese Gewürze und zwar in Form einer Gewürzmischung. Mittlerweile gibt es unzählige fertige Mischungen im Supermarkt zu kaufen, die alle eben diese Gewürze als Basis enthalten und individuell durch Majoran, Chiliflocken oder auch Kreuzkümmel ergänzt werden.

Gern könnt ihr auf die fertigen Mischungen verzichten und euch eine eigene „Mische“ zusammenmixen. Ich finde aber, hier halten so ziemlich alle gängigen Marken gut mit. Falls ihr allerdings ein super Geheimrezept für die ultimative „Gyros“-Gewürzmischung habt, dürft ihr mir das gern mal in die Kommentare schreiben.

 

Perfektes Essen an einem verregneten Sonntag - Gyrossuppe

Welche Zutaten ihr benötigt

Für meine Gyrossuppe sollten, neben dem Gyros-Gewürz und den üblichen Verdächtigen Salz und Pfeffer, folgende Zutaten auf dem Einkaufszettel stehen:

  • Fleisch (Hähnchen- oder Putenbrust passen sehr gut, ebenso wie Schweineschnitzel)
  • Paprika (hier entscheidet ihr, welche Farbe ihr mögt; gern dürft ihr Spitzpaprika verwenden)
  • Zwiebel und Knoblauch (ich liebe Knoblauch und dieser ist einfach ein Muss in der Suppe)
  • Kartoffeln (diese machen das Rezept noch etwas gehaltvoller, können aber weggelassen oder durch Reis ersetzt werden)
  • Gemüsebrühe (wer dazu lieber Hühnerbrühe nehmen möchte, darf dies natürlich auch gern tun)
  • Tomatenmark (das sorgt für die Farbe und gibt natürlich anständig Geschmack)
  • Schmelzkäse für die Extra-Portion Schmolz;-) (könnt ihr gern durch einen Schuss Sahne bzw. Crème Fraîche ersetzen)

Dann besorgt ihr euch als Beilage noch etwas frisches Fladenbrot oder Baguette und schon könnt ihr loslegen mit der Zubereitung

 

Gyrossuppe

Zubereitung

Als erstes müsst ihr eurer Fleisch in kleine mundgerechte Stücke schneiden. Paprika, Zwiebeln und Kartoffeln werden gewürfelt und der Knoblauch wird gepresst.

Dann nehmt ihr euch einen großen Topf, in dem ihr zunächst das Fleisch anbratet, bevor ihr die Zwiebeln zugebt und ebenfalls anschwitzt .

Jetzt kommen auch schon nach und nach zuerst die Gewürze, dann der Knoblauch, Paprika und Kartoffeln, sowie das Tomatenmark dazu.

Alles wird kurz angeröstet und mit der Gemüsebrühe abgelöscht.

Danach nur noch den Schmelzkäse einrühren und alles für ungefähr 15 Minuten köcheln lassen.

Ihr seht also, die Zubereitung ist ein Kinderspiel und belohnt werdet ihr mit einer richtig leckeren Suppe.

Übrigens schmeckt die Gyrossuppe nicht nur auf Partys, sondern auch ganz wunderbar sonntags auf dem Sofa;-)

 

Falls ihr noch andere Partyrezepte sucht, schaut doch auch mal hier rein:

 

Jetzt aber erstmal viel Spaß beim Nachmachen:-)

eine leckere Gyrossuppe mit Fladenbrot

Gyrossuppe - die Partysuppe schlechthin

Einfach und schnell gemacht, ist diese Gyrossuppe der Knaller auf jeder Party. Vom Geschmack fange ich gar nicht erst an, denn der ist einfach nur himmlisch.
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Familiengericht, Partyrezept, Suppe
Küche International
Portionen 6
Kalorien 340.5 kcal

Zutaten
  

  • 600 gr Hähnchenbrust
  • 2 Paprika (rot, gelb oder grün)
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 5-6 Kartoffeln
  • 200 gr Schmelzkäse
  • 1 L Gemüsebrühe
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 2 TL Gyrosgewürz
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Öl (zum Braten)
  • Salz und Pfeffer (nach Belieben)

außerdem

  • 1/2 Bund Petersilie

Anleitungen
 

  • Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Die Paprika entkernen und würfeln.
  • Zwiebel und Knoblauch abziehen und kleinschneiden bzw. den Knoblauch pressen.
  • Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
  • in einem großen Topf zunächst das Fleisch anbraten.
  • Zwiebel und Knoblauch zugeben und mit anschwitzen.
  • Gewürze zufügen, sowie nach und nach Paprika, Kartoffeln und Tomatenmark und alles kurz anrösten.
  • Mit der Brühe ablöschen.
  • Den Schmelzkäse einrühren und alles für ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  • Vorm Servieren mit gehackter Petersilie bestreuen.

Nährwerte

Calories: 340.5kcalCarbohydrates: 23.7gProtein: 31.6gFat: 12.2g
Keyword Gyrossuppe, Partyrezept, Partysuppe

* Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Weitere Informationen darüber erhältst du in der Datenschutzerklärung

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN


Dir hat mein Beitrag gefallen?

Dann hinterlasse gern einen Kommentar und eine Bewertung.

Falls du mein Gericht nachgekocht hast, verlinke mich gern mit @julchen__kocht bei Instagram

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dir auch gefallen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen.. Wer Risotto mag und gleichzeitig großer Nudelfan ist, der wird dieses Orzo Risotto mit Speck und Erbsen lieben. Cremig und superlecker schmeckt es hier bei uns der ganzen Familie und ist außerdem in Windeseile zubereitet. Ein echtes...

mehr lesen
Räuberschnitzel – schnell und einfach

Räuberschnitzel – schnell und einfach

Räuberschnitzel - schnell und einfachDie Kids haben Hunger und beginnende schlechte Laune und da muss man schon besonders auftrumpfen, so wurde es mir jedenfalls mehr als deutlich mittgeteilt. Und da meine Kinder tatsächlich kleine Räuber sind, liegt es nahe, ihnen...

mehr lesen
Linseneintopf wie bei Oma

Linseneintopf wie bei Oma

Linseneintopf wie bei OmaEs ist Herbst, kalt und nass. Da ist doch so ein Eintopf einfach nur perfekt. Und wenn es dann noch der Linseneintopf wie bei Oma ist, bekommste alle am Tisch satt und glücklich. Und wie wir alle wissen, sind Mann und Kinder glücklich, ist...

mehr lesen