Kartoffel-Hack-Auflauf – familientaugliches Feierabendgericht

Es wird mal wieder Zeit für ein familientaugliches Feierabendgericht. Und zwar nicht irgendein Rezept, sondern dieser leckeren Kartoffel-Hack-Auflauf mit dem ihr tatsächlich jeden glücklich und satt bekommt. Versprochen!
Welche Kartoffel darfs denn sein?
Für den Kartoffel-Hack-Auflauf empfehle ich euch mehligkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln, einfach weil ihr so die Sicherheit habt, dass der Auflauf in der angesetzten Zeit auch fertig wird. Außerdem solltet ihr die Kartoffeln möglichst dünn hobeln bzw. schneiden, damit ihr auf der sicheren Seite seid.
Welche weiteren Zutaten ihr noch benötigt, verrate ich euch jetzt…

Weitere Zutaten
Für den Kartoffel-Hack-Auflauf besorgt ihr euch, neben den Kartoffeln, bitte noch folgende Zutaten:
- Hackfleisch: Nehmt das Hackfleisch, welches ihr am meisten mögt. Es passen in jedem Fall Rinder-, gemischtes und auch Schweinehackfleisch. Selbst Geflügelhackfleisch oder fleischlose Alternativen schmecken in dem Auflauf.
- Speck: Grundsätzlich reicht durchwachsener Speck. Ihr könnt aber gern auch Guanciale oderPancetta Glaubt mir, dies gibt nochmal einen Geschmacksboost.
- Thymian: Falls ihr frischen daheim habt, nehmt diesen. Ansonsten reicht auch die getrocknete Variante.
- Tomatenmark, Fond und Sahne: Sorgen für eine leckere und cremige Sauce. Bei der Sahne verwende ich wie immer die Kochvariante mit 15% Fett. Wer es noch fettärmer zubereiten möchte, nimmt einfach Milch
- Zwiebeln und Knoblauch: Letzteres könnt ihr weglassen, falls ihr keinen mögt.
- Geriebener Käse: Hier könnt ihr entscheiden, welche Sorte ihr zum Auflauf geben möchtet. Sehr gut passen Edamer, Gouda, Emmentaler oder Mozzarella. Aber auch Cheddar ist sehr lecker als Topping.
Dann braucht ihr noch etwas Butter zum Einfetten der ofenfesten Form und natürlich Salz und Pfeffer zum Würzen. Wer mag, gibt auch noch geriebene Muskatnuss dazu. Und dann kann es auch schon mit der Zubereitung losgehen.
Zubereitung
Für den Kartoffel-Hack-Auflauf schält ihr zunächst Zwiebel und Knoblauch und schneidet beides klein.
Den Speck, sofern er nicht schon geschnitten ist, würfelt ihr und die Kartoffeln schält und hobelt ihr möglichst fein.
Schwitzt dann in einer großen etwa Pfanne den Speck an. Lasst bitte zusätzliches Fett weg, da der Speck genug davon enthält.
Sobald der Speck etwas ausgelassen ist, fügt ihr Zwiebel und Knoblauch dazu und schwitzt beides an, bis die Zwiebel glasig ist.
Dann fügt ihr das Hackfleisch hinzu und bratet es krümelig.
Würzt alles mit Salz, Pfeffer und Thymian und gebt das Tomatenmark zum Anrösten in die Pfanne.
Löscht dann mit dem Fond und der Sahne ab.
Gebt die Kartoffeln und geriebene Muskatnuss dazu und lasst nun alles für etwa 10 Minuten einköcheln.
Währenddessen heizt ihr euren Ofen auf 180°C (Umluft) vor und fettet eine Ofenform mit etwas Butter ein.
Verteilt dann die Kartoffelhackfleischmischung in der Form und streut anständig Käse darüber.
Lasst den Auflauf dann für 40 Minuten im Ofen backen. Falls euch der Käse zu dunkel wird, gebt ihr einfach etwas Alufolie über die Form.


Kartoffel-Hack-Auflauf
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln vorwiegend festkochend
- 500 gr gemischtes Hackfleisch
- 100 gr Guanciale gewürfelt alternativ gewürfelter Speck
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 ml Kochsahne 15% Fett
- 300 ml Rinderfond
- 2 EL Tomatenmark
- 150 gr geriebener Käse z.B. Edamer
- 2 TL Thymian
- Muskatnuss nach Belieben
- Salz und Pfeffer nach Belieben
- 10 gr Butter zum Einfetten der Form
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch schälen und kleinschneiden.
- Die Kartoffeln schälen und möglichst fein hobeln/schneiden.
- In einer großen und hohen Pfanne zunächst den Speck auslassen.
- Zwiebel und Knoblauch zugeben und anschwitzen.
- Sobald die Zwiebel glasig ist, Hackfleisch in die Pfanne geben und anbraten.
- Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen und Tomatenmark zugeben.
- Alles kurz anrösten und dann mit dem Fond und der Sahne ablöschen.
- Die Kartoffeln und geriebene Muskatnuss zugeben und alles für etwa 10 Minuten auf kleiner Stufe einköcheln lassen.
- Währenddessen die Form einfetten und den Herd auf 180 Grad (Umluft) vorheizen.
- Die Kartoffelhackfleischmischung in die Form geben, Käse drüberstreuen und alles für 40 Minuten im Ofen backen.
- Falls der Käse zu dunkel wird, mit Alufolie abdecken.
Dieser Auflauf ist perfekt, wenn es schnell gehen muss und dabei richtig lecker sein soll!