Mandarinen Spekulatius Dessert

von | 25.Nov..2025

Sieht dieses Mandarinen Spekulatius Dessert nicht lecker aus?

Mandarinen Spekulatius Dessert ist ein tolles Schichtdessert und perfekt für die Weihnachtstage. Wisst ihr was ich vor allem an Schichtdesserts so liebe? Du kannst sie wunderbar variieren, sie schmecken immer himmlisch lecker, machen optisch richtig was her und sind super einfach gemacht. Alles was man so brauchst, wenn es Weihnachten schon stressig genug ist, bei der ganzen Koch- und Geschenkepackerei.

Zutaten

Nicht nur, dass das Mandarinen Spekulatius Dessert lecker und einfach ist, es hat auch relativ überschaubare Zutaten. Besorgt euch bitte folgendes im Supermarkt:

  • Mandarinen: Ihr braucht Mandarinen aus der Dose. Denn wir benötigen sowohl die Frucht als auch den Saft aus der Dose.
  • Sahne, Quark, Vanillezucker: Damit bereiten wir die Creme zu. Wer mag, kann auch noch etwas Sahnesteif besorgen, damit die Sahne schön fest wird. Beim Quark könnt ihr frei entscheiden, ob ihr den etwas gehaltvolleren mit 20% Fett, Sahne- oder Magerquark benutzen wollt. Ich nehme für das Dessert meist den mit 20% Sahneanteil.
  • Zucker: Hier reicht normaler Industriezucker. Es steht euch selbstverständlich frei, jeden anderen Zucker bzw. Zuckeraustauschstoff stattdessen zu nehmen.
  • Spekulatius: Alternativ gehen auch ein paar Butterkekse oder gern auch Cantuccini.

Mehr braucht ihr wirklich nicht, um mit der Zubereitung loszulegen, außer noch ein paar dekorative Gläser.

Mandarinen Spekulatius Dessert schmeckt Jedem

Zubereitung

Für euer Mandarinen Spekulatius Dessert gießt ihr zunächst die Mandarinen durch ein Sieb und fangt die Flüssigkeit auf, die ihr mit dem Quark und dem Zucker verrührt.

Die Sahne schlagt ihr zusammen mit dem Vanillezucker und dem Sahnesteif fest und hebt sie dann vorsichtig unter die Quarkcreme.

Zerböselt die Spekulatius grob und gebt jeweils etwas davon in die Gläser, gefolgt von ein paar Mandarinen.

Dann folgt eine Schicht der Quarkcreme und dann wieder Spekulatius und Mandarinen. Abschließen solltet ihr mit der Quarkcreme und als Topping gebt ihr jeweils ein Stückchen Mandarine und ein paar Bröseln der Spekulatius auf die Creme.

Mandarinen Spekulatius Dessert geht super einfach

Serviervorschlag

Ihr könnt das Mandarinen Spekulatius Dessert sofort servieren, wenn ihr besonders den Crunch der Kekse mögt.

Falls ihr das Dessert in Ruhe zubereiten und erst später servieren möchtet, könnt ihr das gern tun. Dann schmecken die Kekse schön weich und ihr habt von der Konsistenz eher ein leckeres Mandarinen Spekulatius Tiramisu.

Varianten

Neben den Spekulatius, die ihr bei eurem Mandarinen Spekulatius Dessert gern durch Butterkekse oder Cantuccini tauschen könnt, dürft ihr gern auch noch etwas Zimt oder Lebkuchengewürz zur Creme geben.

Auch ein paar kleingehackte Nüsse oder Pistazien runden das Dessert noch ab.

Wer den Nachtisch noch etwas mächtiger und cremiger genießen möchte, ersetzt den Quark einfach durch etwas Mascarpone.

Mandarinen Spekulatius Dessert ist perfekt für Weihnachten

Mandarinen Spekulatius Dessert

Perfektes Dessert fürs Weihnachtsmenü
No ratings yet
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 10 Minuten
Gericht Dessert, Nachspeise, Weihnachtsmenü
Küche Deutsch, International
Portionen 4
Kalorien 460.5 kcal

Zutaten
  

  • 250 gr Sahne
  • 250 gr Quark 20% Fett
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 50 gr Zucker
  • 1 kleine Dose Mandarinen 312gr
  • 100 gr Spekulatius

Zubereitung
 

  • Mandarinen durch ein Sieb geben und die Flüssigkeit auffangen. Vier Mandarinenstücke zur Seite legen.
  • Die Flüssigkeit mit dem Quark und dem Zucker verrühren.
  • Die Sahne mit dem Vanillezucker und dem Sahnesteif steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkcreme heben.
  • Die Kekse grob zerböseln und etwas auf den Boden der Gläser geben, ebenso wie ein paar Mandarinenstücke.
  • Dann etwas von der Quarkcreme und dann wieder Spekulatius und Mandarinen, usw.
  • Mit der Quarkcreme abschließen und als Topping die aufgehobenen Mandarinenstücke und ein paar Brösel Spekulatius dazugeben.

Nährwerte

Calories: 460.5kcalCarbohydrates: 49.8gProtein: 10.9gFat: 24.1g
Keyword Dessert, Mandarinen, Mandarinen Spekulatius Dessert, Nachtisch, Schichtdessert, Weihnachten, Weihnachtstrezepte

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

Blätterteig  Weihnachtsbäume

Blätterteig Weihnachtsbäume

Blätterteig WeihnachtsbäumeDie beste Zeit des Jahres nimmt gerade so richtig Fahrt auf und die Zeit der Adventsbrunchs beginnt. Ein besonderes einfaches und leckeres Rezept dafür habe ich heute im Geschenkesack, und zwar Blätterteig Weihnachtsbäume. Schnell gemacht,...

mehr lesen
Burgunderbraten aus dem Ofen

Burgunderbraten aus dem Ofen

Burgunderbraten aus dem OfenLetztens wurde mir nahegelegt, dass ich doch meinen Schweinebraten bitte einlegen und nach Möglichkeit mit Rind machen soll. Gesagt, getan! Hier kommt mein Burgunderbraten. Ist zwar kein Schweine-, aber dafür ein leckerer Rinderbraten, der...

mehr lesen
Schweinebraten wie von Oma

Schweinebraten wie von Oma

Schweinebraten wie von OmaWeihnachten kommt in kurzen, schnellen Schritten und da heißt es auch, sich mal langsam Gedanken ums Weihnachtsmenü zu machen. Wem da Gans und Co. zu langweilig bzw. dieses Jahr auch zu kostspielig sind, für den habe ich eine wunderbare...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.