Brokkoli Pesto – Pesto mal anders

von | 09.Juli.2025

sieht dieses Brokkoli Pesto nicht toll aus?

Ihr liebt Brokkoli in allen Varianten und wollt mal was anderes ausprobieren? Dann probiert unbedingt mal dieses Brokkoli Pesto. Schnell, einfach und superlecker pimpt es nicht nur eure nächste Pasta ordentlich auf.

Brokkoli – der kleine und gesunde Baum

Brokkoli Pesto besteht ja, so wie es der Name schon erahnen lässt, hauptsächlich aus Brokkoli. Das dieser richtig gesund ist, habe ich euch ja schon mehrfach erzählt, wie beispielsweise hier.

Wusstet ihr, dass in Brokkoli ein Stoff namens Sulforaphan enthalten ist, der antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften hat? Zusammen mit dem ebenfalls enthaltenen Vitamin C stärkt der Brokkoli somit euer Immunsystem und unterstützt zudem noch eure Darmflora. Der Nachteil von beiden ist, dass sie hitzeempfindlich sind und viel davon beim zu langen Garen verloren geht.

Und genau da, grätscht mein Brokkoli Pesto rein, denn hier wird der Brokkoli roh verarbeitet und ihr habt quasi die volle Ladung Vitamine, Mineral- bzw. sekundärer Pflanzenstoffe noch enthalten.

Natürlich dürfen diejenigen, deren Magendarmtrakt etwas empfindlich auf Kohl reagieren, den Brokkoli ganz kurz blanchieren, aber grundsätzlich braucht ihr das bei diesem Rezept nicht tun.

Brokkoli Pesto schmeckt wunderbar zu Pasta

Weitere Zutaten

Neben dem Brokkoli, der möglichst frisch aus der Gemüseabteilung kommen sollte, besorgt ihr euch bitte noch folgende Zutaten für das Brokkoli Pesto:

  • Parmesan: Falls ihr Grana Padana zu Hause habt, nehmt diesen stattdessen.
  • Pinienkerne: Diese könnt ihr gern auch durch Cashew- oder Mandelkerne Sonnenblumenkerne sind ebenfalls eine Option.
  • Knoblauch: Gehört halt in ein anständiges Pesto, da er ordentlich Geschmack gibt. Wer ihn nicht verträgt, darf ihn aber weglassen.
  • Zitrone: Davon benötigen wir den Saft. Ihr könnt auch noch die Schale etwas reiben und zum Pesto geben. Dann besorgt euch aber unbedingt eine Biozitrone.
  • Olivenöl: Verwendet ein möglichst gutes kaltgepresstes Olivenöl.

Dann benötigt ihr noch Salz und Pfeffer nach Belieben und ein entsprechend große Schraubglas mit Deckel und schon könnt ihr mit der Zubereitung loslegen.

Zubereitung

Die Zubereitung vom Brokkoli Pesto ist relativ einfach und geht ruckzuck.

Zunächst säubert ihr den Brokkoli und schneidet die kleinen Röschen vom Strunk. Für dieses Rezept benötigen wir etwa einen halben Brokkolikopf. Den Strunk und die übrig gebliebenen Röschen könnt ihr später für andere Gerichte verwenden.

Außerdem schält und hackt ihr den Knoblauch grob.

Den Parmesan reibt ihr und die Pinienkerne röstet ihr kurz in einer Pfanne ohne Öl an. Achtet dabei darauf, dass sie euch nicht anbrennen.

Gebt dann alles, bis auf Salz, Pfeffer und Olivenöl in einen Standmixer bzw. hohes Gefäß und püriert alles für einen Moment klein.

Dann fügt ihr das Olivenöl hinzu und mixt das Ganze erneut, bis ihr eine cremige Konsistenz erhaltet.

Zum Schluss schmeckt ihr dann alles mit Salz und Pfeffer ab und füllt das Pesto dann in euer Schraubglas bzw. serviert es dann.

Für die längere Haltbarkeit bitte das Brokkoli Pesto mit Olivenöl bedecken

Haltbarkeit

Um das Brokkoli Pesto etwa für 2 Wochen haltbar zu machen, gießt ihr noch etwas Olivenöl ins Glas, so dass alles damit bedeckt ist. So kann keine Luft ans Pesto und ihr habt etwa 2 Wochen etwas davon. Stellt das Pesto aber unbedingt in den Kühlschrank.

Wozu das Brokkoli Pesto passt

Das Brokkoli Pesto könnt ihr zu Pasta, Kartoffeln oder einem frischen Baguette reichen. Aber auch zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Geflügel schmeckt es ganz wunderbar.

Brokkoli Pesto ist super gesund

Brokkoli Pesto

leckere Pestovariante mit Brokkoli
5 from 1 vote
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 10 Minuten
Gericht Beilage, Dip, Hauptspeise, Vorspeise
Küche Deutsch, International
Portionen 4
Kalorien 286.5 kcal

Utensilien

  • 1 Schraubglas 350ml

Zutaten
  

  • 1/2 Brokkoli Kopf etwa 200gr
  • 1 Zitrone Saft davon
  • 50 gr Pinienkerne
  • 60 gr Parmesan gerieben
  • 2 Knoblauchzehen
  • 60 ml Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Zubereitung
 

  • Brokkoliröschen vom Strunk entfernen
  • Knoblauch schälen und grob hacken.
  • Pinienkerne kurz in einer Pfanne ohne Öl anrösten und zusammen mit den Brokkoli, dem Knoblauch, Parmesan und dem Saft der Zitrone in ein hohes Gefäß geben und kleinmixen.
  • Dann Olivenöl zugeben alles zu einer cremigen Masse pürieren.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nährwerte

Calories: 286.5kcalCarbohydrates: 2.9gProtein: 9.6gFat: 26g
Keyword Brokkoli, Brokkolipesto, Dip, Grillbeilage, Pasta, Pesto

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

Rotkohl aus dem Ofen

Rotkohl aus dem Ofen

Rotkohl aus dem OfenZu einem anständigen Schmorgericht gehört für mich auch immer eine leckere Beilage, wie eben Rotkohl. Neben der klassischen Variante, die ihr hier findet, gibt es heute Rotkohl aus dem Ofen. Allein schon, dass ihr den Ofen alles machen lasst,...

mehr lesen
Pot Roast – amerikanischer Rinderbraten vom Feinsten

Pot Roast – amerikanischer Rinderbraten vom Feinsten

Pot Roast - amerikanischer Rinderbraten vom FeinstenJe kälter und herbstlicher es draußen wird, desto schmoriger darf es in der Küche sein. Ein besonders leckeres Gericht, welches genau dieses Attribut erfüllt, ist Rinderbraten. Und zwar nicht irgendein Rinderbraten,...

mehr lesen
Handkäs mit Musik – der hessische Klassiker

Handkäs mit Musik – der hessische Klassiker

Handkäs mit Musik - der hessische KlassikerWas dem Bayern sein Obazda ist dem Hessen sein Handkäs mit Musik. Und da dieses leckere Brotzeitgericht durchaus ein bisschen mehr Aufmerksamkeit verdient hat, weil eben total lecker und auch sehr gesund, da fettarm und...

mehr lesen

1 Kommentar

  1. 5 Sterne
    Ein Muss für alle Brokkolifans!

    Antworten
5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.