Himbeer-Pizza – einfach und so lecker

*Beitrag enthält Werbung
Klassische Pizza kann jeder…Also in der Theorie jedenfalls…Aber habt ihr schonmal Himbeer-Pizzagegessen? Das perfekte Dessert für Groß und Klein. Und wer keine Himbeeren mag, der nimmt einfach stattdessen andere Lieblingsbeeren. Aber immer der Reihe nach…

Zutaten
Damit ihr auch in den Genuss der leckeren Himbeer-Pizza kommt, besorgt ihr euch bitte folgende Zutaten:
- Mehl, Trockenhefe, Salz und Wasser: All diese Zutaten benötigt ihr für den Pizzateig. Beim Mehl würde ich Typo 00 Falls ihr dieses nicht bekommt, dann nehmt 405er.
- Zucker: Dieser kommt in Form von Feinzucker in den Teig. Außerdem benötigen wir Puderzucker für die Creme und SweetFamily 1-2-3 Fruchtaufstrich. Damit bekommt ihr nämlich im Handumdrehen und ohne Kochen den Fruchtaufstrich hin.
- Himbeeren: Versucht möglichst frische Beeren zu bekommen. Und, wie eingangs erwähnt, dürft ihr selbstverständlich andere Beeren nehmen, falls ihr Himbeeren nicht mögt. Sehr gut passen Erdbeeren, Brombeeren oder gern auch rote Johannisbeeren. Auch Kiwis schmecken sehr gut dazu.
- Pistazien: Auch hier seid ihr variabel und könnt gern auch gehackte Mandeln, Haselnüsse oder einfach nur Raspelschokolade auf der Pizza verteilen.
- Mascarpone: Wem die Mascarpone zu mächtig ist, der kann stattdessen auch gern Crème fraîche benutzen.
- Vanilleextrakt: Dieses kommt zur Mascarponecreme und rundet das Ganze geschmacklich ab.
Dann habt ihr idealerweise noch einen Pizzastein und einen Grill oder als Alternative ein Backblech, Backpapier und einen Ofen und schon könnt ihr mit der Zubereitung der Himbeer-Pizza loslegen.
Zubereitung
Für die Himbeer-Pizza bereitet ihr zunächst den Teig zu, indem ihr Mehl, Trockenhefe, Zucker, Salz und lauwarmes Wasser miteinander gut verknetet, so dass ein glatter Teig ensteht.
Diesen Teig deckt ihr mit einem Tuch ab und lasst ihn dann so lange an einem warmen Ort stehen, bis er sich verdoppelt hat.
Währenddessen säubert ihr eure Beeren und püriert diese zusammen mit dem SweetFamily 1-2-3 Fruchtaufstrich. Lasst ein paar Beeren als Belag für die Pizza über.
Stellt den Fruchtaufstrich dann ebenfalls an einem kühlen Ort zu Seite und heizt euren Grill mitsamt Pizzastein möglichst hoch. Den Ofen heizt ihr mitsamt dem Backblech ebenfalls so hoch es geht (Ober-/Unterhitze). Das Back
Sobald der Teig sich verdoppelt hat, teilt ihr in zwei Hälften und rollt ihn dann auf einer bemehlten Fläche aus.
Verstreicht etwas von dem Fruchtaufstrich auf dem Pizzateig und backt diesen dann für etwa 10 Minuten auf dem Grill bzw. im Ofen bis der Rand schön knusprig ist. Schaut immer mal wieder nach der Pizza, nicht dass sie euch verbrennt.
Währendessen verrührt ihr die Mascarpone mit dem Puderzucker und dem Vanilleexktrakt und hackt die Pistazien.
Sobald die Pizza fertig ist, nehmt ihr sie vom Grill/aus dem Ofen und verteilt die Mascarponecreme darauf, ebenso wie die frischen Himbeeren, die gehackten Pistazien und den restlichen Fruchtaufstrich (falls was überbleibt, könnt ihr den Rest am nächsten Tag auch zum Frühstück vernaschen).
Dann streut ihr am Ende noch etwas Puderzucker über die Pizza und schon könnt ihr dieses leckere Dessert genießen.

Nachtisch für die ganze Familie
Die Himbeer-Pizza schmeckt der ganzen Familie und das Beste: Selbst die Kleinsten können schon beim Belegen helfen😅

Himbeer-Pizza
Utensilien
- 1 Grill mit Pizzastein
- alternativ 1 Backblech mit Backpapier
Zutaten
Pizzateig
- 250 gr Mehl
- 1/2 Packung Trockenhefe
- 2 EL Feinzucker/Puderzucker
- 120 ml lauwarmes Wasser
- 1 Prise Salz
Fruchtaufstrich
- 250 gr Himbeeren plus mehr als Deko
- 1 Packung SweetFamily 1-2-3 Fruchtaufstrich 130gr
Topping
- 125 gr Mascarpone
- 1/2 EL Puderzucker
- 1/2 TL Vanillearoma/Extrakt
- 40 gr Pistazien gehackt
außerdem
- Puderzucker nach Belieben
Zubereitung
- Mehl, Trockenhefe, Zucker, warmes Wasser und Salz zu einem gleichmäßigen Teig verkneten und ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Währenddessen aus den Himbeeren und dem 1-2-3 Fruchtaufstrich mit einem Stabmixer ein Püree zaubern und kurz kühlstellen.
- Die Pizza ausrollen, eine dünne Schicht vom Himbeerpüree darauf verteilen und auf einem Pizzastein etwa 10 Minuten auf dem vorgeheizten Grill (ca. 250 Grad Celsius) garen. Alternativ im Ofen für 10 Minuten (250 Grad Ober-/Unterhitze) auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
- In der Zeit die Mascarpone mit dem Puderzucker und Vanilleextrakt verrühren.
- Sobald die Pizza fertig ist, Mascarponekleckse darauf verteilen, ebenso wie Himbeeren, gehackte Pistazien und Puderzucker nach Belieben
Pizzafans aufgepasst! Diese süße Himbeer-Pizza ist einfach gemacht und schmeckt der ganzen Familie.