Himbeer-Pizza – einfach und so lecker

von | 26.Juli.2025

Himbeer-Pizza ist einfach zubereitet

*Beitrag enthält Werbung

Klassische Pizza kann jeder…Also in der Theorie jedenfalls…Aber habt ihr schonmal Himbeer-Pizzagegessen? Das perfekte Dessert für Groß und Klein. Und wer keine Himbeeren mag, der nimmt einfach stattdessen andere Lieblingsbeeren. Aber immer der Reihe nach…

sieht diese Himbeerpizza nicht phantastisch aus?

Zutaten

Damit ihr auch in den Genuss der leckeren Himbeer-Pizza kommt, besorgt ihr euch bitte folgende Zutaten:

  • Mehl, Trockenhefe, Salz und Wasser: All diese Zutaten benötigt ihr für den Pizzateig. Beim Mehl würde ich Typo 00 Falls ihr dieses nicht bekommt, dann nehmt 405er.
  • Zucker: Dieser kommt in Form von Feinzucker in den Teig. Außerdem benötigen wir Puderzucker für die Creme und SweetFamily 1-2-3 Fruchtaufstrich. Damit bekommt ihr nämlich im Handumdrehen und ohne Kochen den Fruchtaufstrich hin.
  • Himbeeren: Versucht möglichst frische Beeren zu bekommen. Und, wie eingangs erwähnt, dürft ihr selbstverständlich andere Beeren nehmen, falls ihr Himbeeren nicht mögt. Sehr gut passen Erdbeeren, Brombeeren oder gern auch rote Johannisbeeren. Auch Kiwis schmecken sehr gut dazu.
  • Pistazien: Auch hier seid ihr variabel und könnt gern auch gehackte Mandeln, Haselnüsse oder einfach nur Raspelschokolade auf der Pizza verteilen.
  • Mascarpone: Wem die Mascarpone zu mächtig ist, der kann stattdessen auch gern Crème fraîche benutzen.
  • Vanilleextrakt: Dieses kommt zur Mascarponecreme und rundet das Ganze geschmacklich ab.

Dann habt ihr idealerweise noch einen Pizzastein und einen Grill oder als Alternative ein Backblech, Backpapier und einen Ofen und schon könnt ihr mit der Zubereitung der Himbeer-Pizza loslegen.

Zubereitung

Für die Himbeer-Pizza bereitet ihr zunächst den Teig zu, indem ihr Mehl, Trockenhefe, Zucker, Salz und lauwarmes Wasser miteinander gut verknetet, so dass ein glatter Teig ensteht.

Diesen Teig deckt ihr mit einem Tuch ab und lasst ihn dann so lange an einem warmen Ort stehen, bis er sich verdoppelt hat.

Währenddessen säubert ihr eure Beeren und püriert diese zusammen mit dem SweetFamily 1-2-3 Fruchtaufstrich. Lasst ein paar Beeren als Belag für die Pizza über.

Stellt den Fruchtaufstrich dann ebenfalls an einem kühlen Ort zu Seite und heizt euren Grill mitsamt Pizzastein möglichst hoch. Den Ofen heizt ihr mitsamt dem Backblech ebenfalls so hoch es geht (Ober-/Unterhitze). Das Back

Sobald der Teig sich verdoppelt hat, teilt ihr in zwei Hälften und rollt ihn dann auf einer bemehlten Fläche aus.

Verstreicht etwas von dem Fruchtaufstrich auf dem Pizzateig und backt diesen dann für etwa 10 Minuten auf dem Grill bzw. im Ofen bis der Rand schön knusprig ist. Schaut immer mal wieder nach der Pizza, nicht dass sie euch verbrennt.

Währendessen verrührt ihr die Mascarpone mit dem Puderzucker und dem Vanilleexktrakt und hackt die Pistazien.

Sobald die Pizza fertig ist, nehmt ihr sie vom Grill/aus dem Ofen und verteilt die Mascarponecreme darauf, ebenso wie die frischen Himbeeren, die gehackten Pistazien und den restlichen Fruchtaufstrich (falls was überbleibt, könnt ihr den Rest am nächsten Tag auch zum Frühstück vernaschen).

Dann streut ihr am Ende noch etwas Puderzucker über die Pizza und schon könnt ihr dieses leckere Dessert genießen.

Himbeer-Pizza klappt sich mit anderem Obst

Nachtisch für die ganze Familie

Die Himbeer-Pizza schmeckt der ganzen Familie und das Beste: Selbst die Kleinsten können schon beim Belegen helfen😅

Himbeer-Pizza schmeckt der ganzen Familie

Himbeer-Pizza

Pizza mal anders! Einfache und so leckere Nachspeise mit Himbeeren und Mascarpone
5 from 1 vote
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Ruhezeit1 Stunde
Gericht BBQ, Dessert, Süßes, Süßspeise
Küche Deutsch, International
Portionen 4
Kalorien 594.5 kcal

Utensilien

  • 1 Grill mit Pizzastein
  • alternativ 1 Backblech mit Backpapier

Zutaten
  

Pizzateig

  • 250 gr Mehl
  • 1/2 Packung Trockenhefe
  • 2 EL Feinzucker/Puderzucker
  • 120 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Prise Salz

Fruchtaufstrich

  • 250 gr Himbeeren plus mehr als Deko
  • 1 Packung SweetFamily 1-2-3 Fruchtaufstrich 130gr

Topping

  • 125 gr Mascarpone
  • 1/2 EL Puderzucker
  • 1/2 TL Vanillearoma/Extrakt
  • 40 gr Pistazien gehackt

außerdem

  • Puderzucker nach Belieben

Zubereitung
 

  • Mehl, Trockenhefe, Zucker, warmes Wasser und Salz zu einem gleichmäßigen Teig verkneten und ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  • Währenddessen aus den Himbeeren und dem 1-2-3 Fruchtaufstrich mit einem Stabmixer ein Püree zaubern und kurz kühlstellen.
  • Die Pizza ausrollen, eine dünne Schicht vom Himbeerpüree darauf verteilen und auf einem Pizzastein etwa 10 Minuten auf dem vorgeheizten Grill (ca. 250 Grad Celsius) garen. Alternativ im Ofen für 10 Minuten (250 Grad Ober-/Unterhitze) auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
  • In der Zeit die Mascarpone mit dem Puderzucker und Vanilleextrakt verrühren.
  • Sobald die Pizza fertig ist, Mascarponekleckse darauf verteilen, ebenso wie Himbeeren, gehackte Pistazien und Puderzucker nach Belieben

Nährwerte

Calories: 594.5kcalCarbohydrates: 91.5gProtein: 9.5gFat: 18.7g
Keyword BBQ, Himbeer-Pizza, Himbeeren, Mascarpone, Nachtisch, Pizza, süße Grillrezepte, Süßspeise

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

„Tote Oma“ – der DDR-Klassiker schlechthin

„Tote Oma“ – der DDR-Klassiker schlechthin

"Tote Oma - der DDR-Klassiker schlechthin„Tote Oma“ – was sich brachial anhört, ist in der Tat einer der Klassiker der DDR-Küche und ich wette, jeder Bewohner der ehemaligen DDR hat zumindest schonmal davon gehört. In der Pfanne gebratene Grützwurst und dazu...

mehr lesen
Chutney – lecker pikantes Grundrezept

Chutney – lecker pikantes Grundrezept

Chutney - lecker pikantes GrundrezeptIhr habt noch Äpfel oder anderes Obst bzw. Gemüse über, welches ihr schnell verarbeiten möchtet? Dann nehmt sie doch für ein leckeres Chutney. Schnell gemacht, passt Chutney als leckere Beilage perfekt zu Fleisch, Fisch oder...

mehr lesen
Nudelauflauf mit Hackfleisch

Nudelauflauf mit Hackfleisch

Nudelauflauf mit HackfleischHerbstzeit ist Auflaufzeit, also neben den Eintöpfen, finde ich jedenfalls. Da kommt mein Nudelauflauf gerade mit Hackfleisch recht. Einfach gemacht, bekommt ihr damit jeden an den Tisch und vor allem auch satt, denn ich garantiere euch,...

mehr lesen

1 Kommentar

  1. 5 Sterne
    Pizzafans aufgepasst! Diese süße Himbeer-Pizza ist einfach gemacht und schmeckt der ganzen Familie.

    Antworten
5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.