Weihnachten

Ich bin ja der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und würde diese besondere Zeit und die Feiertage am liebsten das gesamte Jahr haben. Vor allem kulinarisch bietet die Advents- und Weihnachtszeit doch einiges. Es gibt doch nix schöneres, als der Duft von Keksen oder der Weihnachtsente im Ofen:-)

Seien es traditionelle Gerichte, wie ich sie seit kleinauf kenne, aber auch wunderbare Vor- und Nachpeisen. Ich gehe davon aus, ihr werdet hier für euer nächstes Weihnachtsmenü sicherlich fündig werden…ho ho ho…

Rosenkohl aus dem Ofen

Rosenkohl aus dem Ofen

Rosenkohl aus dem OfenRosenkohl aus dem Ofen ist die perfekte Beilage für euren nächsten Sonntags- oder Weihnachtsbraten. Schnell und einfach gemacht überzeugt das Wintergemüse garantiert jeden. Warum ihr öfter zu Rosenkohl greifen solltet Mein Rosenkohl aus dem Ofen...

mehr lesen
Burrata Schneemänner – weihnachtliche Vorspeise

Burrata Schneemänner – weihnachtliche Vorspeise

Burrata Schneemänner - weihnachtliche VorspeiseWer noch eine tolle Inspiration für den sehr bald anstehenden Weihnachtsbrunch sucht, für den sind die Burrata Schneemänner genau das Richtige. Dieser schmeckt nicht nur sehr lecker, sondern er sieht auch einfach nur...

mehr lesen
Quarkbällchen – einfaches Rezept

Quarkbällchen – einfaches Rezept

Quarkbällchen - einfaches RezeptUm jetzt mal in Loriots Worten zu sprechen: „So ein Weihnachtsmarktbesuch ohne Quarkbällchen ist möglich, aber sinnlos.“  Doch was, wenn die Lust auf Quarkbällchen auch ohne Weihnachtsmarkt in der Nähe zu groß wird? Genau, einfach...

mehr lesen
Feigensalat mit Parmaschinken

Feigensalat mit Parmaschinken

Feigensalat mit ParmaschinkenIhr seid noch auf der Suche nach einer leckeren Vorspeise zu Weihnachten oder esst generell gern Salat? Dann ist dieser Feigensalat bestimmt genau das Richtige für euch. Superlecker, fruchtig und richtig einfach gemacht. Ach, und optisch...

mehr lesen
Thüringer Klöße – beste Beilage zum Braten

Thüringer Klöße – beste Beilage zum Braten

Thüringer Klöße - beste Beilage zum BratenObwohl ich tatsächlich ein Verfechter von Fertigteig bei Kartoffelklößen bin, gibt es aber gerade zu Weihnachten nichts Besseres als die Selbstgemachten oder besser gesagt selbstgemachte Thüringer Klöße. Klar, sind sie etwas...

mehr lesen
Weihnachtspute – saftiger Braten für die Feiertage

Weihnachtspute – saftiger Braten für die Feiertage

Weihnachtspute - saftiger Braten für die FeiertageWir haben heute den 08. Dezember. Es wird also langsam Zeit, sich Gedanken ums Weihnachtsmenü zu machen. Eine Idee habe ich (also ich habe noch viel mehr, wenn ihr mal ein bisschen auf dem Blog stöbert😅), aber wie wäre...

mehr lesen
Rotkohl – nach Omas Rezept

Rotkohl – nach Omas Rezept

Rotkohl - nach Omas RezeptWas wäre der Sonntags- oder Weihnachtsbraten ohne die richtigen Beilagen. Eine richtig leckere ist Rotkohl, und zwar nicht nur zu Weihnachten. Und wenn das Rezept dafür dann noch von meiner Oma ist, wird das Gericht nochmal auf ein völlig...

mehr lesen

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Stracotto di manzo – Ein Traum von Rinderbraten

Stracotto di manzo – Ein Traum von Rinderbraten

Stracotto di manzo - Ein Traum von Rinderbraten„Straccotto di manzo“ – was Knaller klingt, schmeckt in der Tat auch Knaller. Ein Rinderbraten, der über Stunden im Ofen schmort und dann nur beim bloßen Anschauen zerfällt und zart ist wie Butter. Dazu eine kräftige Soße...

mehr lesen
Cremige Pasta mit Filetstreifen

Cremige Pasta mit Filetstreifen

Cremige Pasta mit FiletstreifenAlso wenn diese cremige Pasta mit Filetstreifen mal nicht Schmolz pur ist:-) Unfassbar schnell zubereitet, ist sie ein perfektes Familiengericht. Aber nicht nur deswegen, denn sie schmeckt einfach nur himmlisch lecker. Probiert sie aus...

mehr lesen
Susi und Strolch Pasta

Susi und Strolch Pasta

Susi und Strolch PastaSicherlich kennt jeder den Film „Susi und Strolch“ und die weltberühmte Liebesszene der beiden vierpfotigen Hauptprotagonisten beim Essen einer leckeren Pasta. Meine Kids und ich lieben diesen Film und Nudeln mit Tomatensoße gehen bei uns...

mehr lesen
Spinat-Parmesan-Hähnchen – Ein Traum in Schmolz

Spinat-Parmesan-Hähnchen – Ein Traum in Schmolz

Spinat-Parmesan-Hähnchen - ein Traum in SchmolzSpinat-Parmesan-Hähnchen ist eines der beliebtesten Rezepte auf meinem Instagramkanal. Ich kann es ehrlich gesagt auch komplett verstehen. Es ist superschnell und einfach gemacht und schmeckt dann auch noch unfassbar...

mehr lesen
Schnelle Ofenpasta mit Frischkäse

Schnelle Ofenpasta mit Frischkäse

Schnelle Ofenpasta mit FrischkäseKochen muss nicht immer kompliziert sein. So wie auch diese schnelle Ofenpasta mit Frischkäse. Im Nu zubereitet und dabei so unfassbar lecker. Finden auch Mann und Kinder und das will wie immer was heißen.   Zutaten Das Beste an...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

„Tote Oma“ – der DDR-Klassiker schlechthin

„Tote Oma“ – der DDR-Klassiker schlechthin

"Tote Oma" - der DDR-Klassiker schlechthin„Tote Oma“ – was sich brachial anhört, ist in der Tat einer der Klassiker der DDR-Küche und ich wette, jeder Bewohner der ehemaligen DDR hat zumindest schonmal davon gehört. In der Pfanne gebratene Grützwurst und dazu...

mehr lesen
Handkäs mit Musik – der hessische Klassiker

Handkäs mit Musik – der hessische Klassiker

Handkäs mit Musik - der hessische KlassikerWas dem Bayern sein Obazda ist dem Hessen sein Handkäs mit Musik. Und da dieses leckere Brotzeitgericht durchaus ein bisschen mehr Aufmerksamkeit verdient hat, weil eben total lecker und auch sehr gesund, da fettarm und...

mehr lesen
Ungarische Pilzsuppe – Gombalevez

Ungarische Pilzsuppe – Gombalevez

Ungarische Pilzsuppe - GombavelezWenn ich an den Herbst denke, fällt mir unweigerlich auch die Waldpilzsaison ein. Weil ich einfach Pilze liebe und diese noch lieber verarbeite und dann esse. Da kommt diese ungarische Pilzsuppe tatsächlich wie gerufen. Zugegeben,...

mehr lesen