Nudelsalat mit Mortadella und Pistaziendressing

von | 25.Okt..2025

Nudelsalat mit Mortadella und Pistaziendressing ist schmeckt superlecker

Der Sommer ist zwar vorbei (worüber ich ehrlich gesagt ganz froh bin), aber das heißt ja nicht, dass man ihn sich nicht wieder auf den Tisch holen kann, und zwar in Form von einem Nudelsalat mit Mortadella und Pistaziendressing. Einfach gemacht, schmeckt er auch auf jeder Party und natürlich auch zu Halloween und zum Weihnachtsbrunch. 

Pistazien im Dressing?

Pistazien und Mortadella sind in der Tat ein unschlagbares Team und auch in meinem Nudelsalat mit Mortadella spielt das Pistaziendressing eine tragende Rolle. Die dafür benötigten Steinfrüchte sind übrigens sehr gesund und sollten durchaus öfter auf eurem Speiseplan stehen, ob nun als Snack oder auch im Dressing.

Pistazien enthalten nämlich reichlich ungesättigte Fettsäuren, was wiederum eurer Herzgesundheit guttut.

Außerdem liefern sie euch Vitamine, vor allem Vitamin B6, Ballast- und Mineralstoffe und in ihnen stecken Antioxidantien und sind somit gut fürs Immunsystem.

Ihr seht also, ihr solltet schleunigst Pistazien kaufen und lossnacken oder eben meinen Nudelsalatnachmachen.

Sieht dieser Nudelsalat mit Mortadella und Pistaziendressing nicht phantastisch aus?

Weitere Zutaten

Neben den Pistazien benötigt ihr noch folgende Zutaten für meinen Nudelsalat mit Mortadella:

  • Nudeln: Sehr gut passen Farfalle oder gern auch Fussili. Falls ihr eine andere kurze Lieblingsnudel habt, nehmt einfach die.
  • Mortadella: Natürlich die originale Mortadella aus Italien. Glaubt mir, der Geschmack zahlt sich bei diesem Salat aus.
  • Rucola: Sorgt für eine pfeffrige Note und passt einfach zu diesem Salat. Ihr könnt ihn aber auch weglassen, wenn ihr keinen mögt.
  • Getrocknete Tomaten: Die geben ebenfalls ein herrliches Aroma. Alternativ könnt ihr auch ein paar frische Cherrytomaten Das passt besonders im Sommer gut dazu. Falls ihr in Öl eingelegte, gerocknete Tomaten nehmt, könnt ihr das Öl fürs Dressing benutzen.
  • Mozzarella: Ich nehme meist die Mini-Mozzarellakugeln für Salate. Ihr könnt aber gern eine normale Kugel
  • Parmesan: Kommt ins Dressing, was ja eigentlich auch als Pistazien Pesto durchgehen könnte.
  • Basilikum: Kommt ebenfalls ins Pesto und sorgt, neben dem Geschmack, für ordentlich Farbe.
  • Olivenöl: Ideal ist ein kaltgepresstes von sehr guter Qualität. Außerdem könnt ihr das Öl der Tomaten fürs Dressing nehmen.
  • Knoblauch: Wer ihn nicht verträgt, lässt ihn weg.
  • Zitrone: Wir benötigen den Saft einer halben Zitrone und wer möchte, kann auch noch den Abrieb verwenden fürs Dressing.

Dann noch Salz und Pfeffer und ihr könnt mit dem Nudelsalat loslegen.

Zubereitung

Für den Nudelsalat mit Mortadella und Pistaziendressing kocht ihr zunächst die Nudeln nach Anweisung und schreckt die fertigen Nudeln danach unbedingt ab, damit sie nicht zu matschig werden im Anschluss.

Während die Nudeln kochen, schneidet ihr die Mortadella in Würfel, ebenso wie die getrockneten Tomaten.

Den Rucola säubert ihr, ebenso wie das Basilikum.

Den Knoblauch hackt ihr grob, sowie auch die Pistazien und den Parmesan reibt ihr.

Gebt die fertigen Nudeln dann in eine große Schüssel, zusammen mit dem Mozzarella, Rucola, der Mortadella und den getrockneten Tomaten.

Nehmt euch dann ein hohes Gefäß und gebt dort die Pistazien, Basilikum, Parmesan, Salz, Pfeffer und das Olivenöl, sowie den Zitronensaft hinein.

Püriert alles mit einem Mixer, bis ihr die für euch gewünschte Konsistenz habt. Die Pistazien könnt ihr ruhig etwas gröber lassen, damit ihr etwas Crunch im Salat habt.

Gießt das Pistaziendressing dann über den Salat, vermengt alles gut miteinander und serviert das Ganze.

Nudelsalat mit Mortadella und Pistaziendressing ist was ganz feines

Nudelsalat mit Mortadella und Pistaziendressing ist so lecker

Nudelsalat mit Mortadella und Pistaziendressing

leckerer und einfacher Salat. Perfekt für den Brunch oder die Party
5 from 1 vote
Vorbereitung 20 Stunden
Kochzeit 10 Minuten
Gericht Abendessen, Brunch, Partyrezept
Küche Deutsch, International
Portionen 8
Kalorien 625 kcal

Zutaten
  

  • 500 gr kurze Nudeln z.B. Farfalle
  • 200 gr Mortadella
  • 125 gr Mini Mozzarellakugeln
  • 75 gr Rucola
  • 3-4 getrocknete Tomaten in Öl eingelegt

Dressing

  • 70 gr Pistazien geschält
  • 150 ml Olivenöl gern auch das Öl der Tomaten nehmen
  • 60 gr Parmesan frisch gerieben
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/2 Bund Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Belieben
  • 1/2 Zitrone (Saft davon)

Zubereitung
 

  • Die Nudeln bissfest kochen und abschrecken (sonst werden sie matschig).
  • Die Mortadella in kleine Würfel schneiden, ebenso wie die getrockneten Tomaten.
  • Rucola gründlich säubern.
  • Alles zusammen mit den Mozzarellakugeln in eine große Salatschüssel geben.
  • Für das Dressing den Knoblauch schälen und grob schneiden.
  • Basilikum säubern und die Pistazien grob hacken.
  • Alles mit den restlichen Zutaten fürs Dressing in ein hohes Gefäß geben und mit einem Mixstab pürieren, bis ein gleichmäßiges Dressing entsteht. Die Pistazien ruhig etwas gröber lassen für den Crunch.
  • Das Dressing in die Salatschüssel geben, alles gut vermengen und servieren.

Nährwerte

Calories: 625kcalCarbohydrates: 46.6gProtein: 18.2gFat: 40g
Keyword Brunch, einfach und schnell, Mortadella, Nudelsalat, Partyfood, Pesto, Pistaziendressing, Pistazienpesto, Weihnachtsbrunch

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

Semmelknödel – beste Beilage zum Sonntagsbraten

Semmelknödel – beste Beilage zum Sonntagsbraten

Semmelknödel - beste Beilage zum SonntagsbratenWas wäre ein Sonntags- bzw. Festtagsbraten ohne die richtigen Beilagen? Nix, genau! Deshalb habe ich heute diese leckeren und vor allem selbstgemachten Semmelknödel für euch, wohlwissend, dass bald die Feiertage anstehen...

mehr lesen
Wirsingkohl Auflauf – perfekte Herbstküche

Wirsingkohl Auflauf – perfekte Herbstküche

Wirsingkohl Auflauf - perfekte HerbstkücheDie Tage werden kühler und die Gerichte werden deftiger. Und wisst ihr was? Ich liebe es einfach nur. So wie ich diesen Wirsingkohl Auflauf hier liebe. Schnell gemacht, schmeckt er der ganzen Familie und ist das perfekte...

mehr lesen

1 Kommentar

  1. 5 Sterne
    Perfekter Salat für den nächsten Brunch oder Party

    Antworten
5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.