Himbeer Schichtdessert mit griechischem Joghurt

von | 27.Apr..2024

sieht dieses Himbeermarmelade Schichtdessert nicht phantastisch aus?

(*Beitrag enthält Werbung)

Ihr habt so richtig Lust auf ein leckeres Dessert, ohne viel Aufwand? Dann ist dieses Himbeer Schichtdessert genau das Richtige. Und durch die Himbeeren und dem leckeren griechischen Joghurt schmeckt das Dessert nicht nur frisch, sondern auch richtig cremig.

Warum griechischer Joghurt?

Ich verwende für mein Himbeer Schichtdessert griechischen Sahnejoghurt von Greco, nicht nur weil er unheimlich cremig und lecker schmeckt, sondern weil er auch noch gesund ist. Warum? Weil er eine super Proteinquelle ist und viel Calcium und Vitamin B12 enthält. Sicherlich habt ihr all dies auch im normalen Naturjoghurt, aber durch die beigefügte Sahne schmeckt der Joghurt von Greco supercremig und passt perfekt zum Dessert. Falls ihr übrigens mehr zu den Produkten von Greco erfahren wollt, dann schaut einfach mal hier.

griechischer Joghurt ist eine Hauptzutat für mein Himbeer Schichtdessert

Weitere Zutaten

Neben dem griechischem Sahnejoghurt braucht ihr noch folgende Zutaten für das Himbeer Schichtdessert:

Himbeeren: Ihr braucht sowohl frische Himbeeren für die Deko, als auch die TK Variante für die „Füllung“

Sahne: Also besser gesagt Schlagsahne.

Vanillezucker und Sahnesteif: Alternativ geht auch eine Vanilleschote.

Baiser: Sorgt für den süßen Geschmack.

Minze: Benötigt ihr als Deko.

Und dann noch ein paar dekorative Gläser und schon könnt ihr mit diesem super einfachen Schichtdessert loslegen.

Zubereitung

Für das Himbeer Schichtdessert zerbröselt ihr zunächst das Baiser grob und packt etwas für die Deko später zu Seite.

Dann gebt ihr den Joghurt und den Vanillezucker in eine Schüssel und vermengt alles gut miteinander.

Fügt dann das Sahnesteif zur Sahne und schlagt diese auf, bis sie fest wird.

Hebt die Sahne jetzt vorsichtig unter den Joghurt.

Nehmt euch jetzt ein paar dekorative Gläser oder gern auch eine große Schüssel und verteilt darin schichtweise Baiser, die gefrorenen Himbeeren und die Joghurt-Sahnemasse so lange bis nichts mehr da ist. Mit der Joghurt-Sahnemasse solltet ihr abschließen.

Stellt dann die Gläser für mehrere Stunden kühl, bis die Himbeeren getaut sind.

Vorm Servieren verteilt ihr ein paar frische Himbeeren, Baiser und ein paar Minzblätter auf dem Dessert.

Himbeer Schichtdessert mit griechischem Joghurt

Varianten

Das Himbeer Schichtdessert lässt sich im Handumdrehen ein anderes Fruchtdessert eurer Wahl wandeln. Ihr mögt lieber Mango oder Erdbeeren? Dann nehmt diese stattdessen.

Auch das Baiser könnt ihr durch Vollkornkekse ersetzen. Dann würde ich allerdings noch etwas mehr Vanillezucker zur Sahne geben, damit ihr etwas mehr Süße ins Dessert bekommt.

Alternativ könnt ihr auch einen Teil der Himbeeren mit etwas braunem Zucker kurz aufköcheln lassen, pürieren und dann als Schicht dazu geben. Wer noch etwas Bumms in die Geschichte bringen will, kann auch noch etwas Himbeergeist zugeben und kocht die Himbeeren dann kurz auf bzw. flambiert das Ganze damit.

Falls ihr nicht so lange warten wollt, taut die Himbeeren vorher etwas an und verteilt sie dann im Glas. So erspart ihr euch die Zeit, in der das Dessert durchziehen muss.

Himbeer Schichtdessert mit griechischem Joghurt

Himbeer Schichtdessert

extra cremig mit griechischem Joghurt
5 from 3 votes
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 6 Stunden
Gericht Dessert, Nachspeise
Küche Deutsch, International
Portionen 4
Kalorien 443.8 kcal

Utensilien

  • 4 dekorative Gläser

Zutaten
  

  • 300 gr Original griechischer Sahnejoghurt mit 10% Fett von GRECO®
  • 100 gr Baiser
  • 250 gr Sahne
  • 125 gr frische Himbeeren
  • 300 gr TK Himbeeren
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • ein paar Blätter frische Minze

Zubereitung
 

  • Baiser in eine Tüte geben und grob zerbröseln. Etwas für später als Deko aufbewahren.
  • Den Joghurt in eine Schüssel geben und mit dem Vanillezucker verrühren.
  • Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und vorsichtig unter den Joghurt heben.
  • 4 dekorative Gläser nehmen und darin schichtweise Baiser, TK Himbeeren und Joghurt-Sahnemasse in die Gläser geben.
  • Die oberste Schicht sollte Joghurt-Sahnemasse sein.
  • Alles für mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Himbeeren aufgetaut sind.
  • Zum Schluss mit dem restlichen Baiser, frischen Himbeeren und etwas kleingehackter Minze dekorieren.

Nährwerte

Calories: 443.8kcalCarbohydrates: 35.2gProtein: 9.4gFat: 27.7g
Keyword Baiser, griechischer Joghurt, Himbeeren, Himbeerschichtdessert, Himbeertraum

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

Zwetschgen Crumble – einfach und so lecker

Zwetschgen Crumble – einfach und so lecker

Zwetschgen Crumble - einfach und so leckerLetztens habe ich mich in einer Runde mit Leuten unterhalten und wir sind auf das Thema „Streusel beim Kuchen“ gekommen. Da kam plötzlich die Idee, wie genial doch ein Kuchen wäre, der unten und oben aus Streuseln bestehen...

mehr lesen
Pflaumenkuchen mit Hefeteig und Streuseln

Pflaumenkuchen mit Hefeteig und Streuseln

Pflaumenkuchen mit Hefeteig und StreuselnWenn ich nur einen Kuchen auf der Welt essen dürfte, dann wäre es definitiv Pflaumenkuchen mit Hefeteig und Streuseln. Warum? Weil er einfach nur unfassbar lecker ist und man sich das ganze Jahr drauf freut, bis wieder...

mehr lesen
Pflaumenmus so lecker wie bei Oma

Pflaumenmus so lecker wie bei Oma

Pflaumenmus so lecker wie bei OmaWer kann sich noch an den wunderbar süßen Geruch von Pflaumen, Zimt und Nelke erinnern, der meistens zum Ende des Sommers oder Anfang Herbst durch Omas Küche zog? Da wusste man, es gibt bald wieder leckeres selbstgemachtes Pflaumenmus,...

mehr lesen

2 Kommentare

  1. Wenn dem Joghurt, wie du schreibst, bereits Sahne zugesetzt wurde, dann ist es kein griechischer Joghurt.
    Ich verzichte daher auf eine Bewertung.

    Antworten
    • Hallon Andrea,

      ich habe für dieses Rezept den griechischen Sahnejoghurt von Greco verwendet. Dieser kommt tatsächlich aus Griechenland. Dir steht es natürlich frei, egal welchen Naturjoghurt zu verwenden. Selbst Quark ist eine Option.

      Antworten
5 from 3 votes (3 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.