Teriyaki Lachs – einfach und so lecker

Teriyaki Lachs lieben hier alle. Meine Kids hauptsächlich wegen dem Geschmack und ich ganz besonders, weil das Rezept so herrlich einfach gemacht ist, nur wenige Zutaten benötigt und dabei unfassbar lecker schmeckt.
Teriyaki?
Teriyaki kommt ursprünglich aus dem japanischen und bedeutet so viel Glanz oder Schimmer. Vor allem Fisch wird mit der Teriyaki Sauce mariniert und dann gebraten oder gegrillt.
Für diesen Teriyaki Lachs könnt ihr natürlich fertige Teriyaki Sauce verwenden oder ihr bereitet diese Sauce ganz einfach selbst zu, denn diese besteht aus nur 4 Zutaten.
Ins Original kommen Sojasauce, Zucker (ich nehme gern braunen Zucker dafür), Mirin und Sake. Für letzteren verwende ich lieber Reisessig, denn dieser schmeckt genauso lecker im Gericht. Falls ihr aber lieber Sake benutzen wollt, tut dies natürlich gern.

Weitere Zutaten
Neben den Zutaten für die Sauce braucht es tatsächlich kaum noch etwas für den Teriyaki Lachs. Weiterhin besorgen solltet ihr euch folgendes:
- Lachsfilet: Nehmt gern Lachsfilet mit Haut. Diese wird beim Braten nämlich schön kross und schmeckt himmlisch. Wer diese allerdings nicht mag, nimmt selbstverständlich Filet ohne Haut.
- Lauchzwiebeln: Dienen hauptsächlich der Deko und sorgen zusätzlich für ein herrliches Aroma.
- Mehl: Darin wird der Fisch mehliert, damit er innen schön saftig bleibt und außen schön kross wird. Ihr könnt ganz normales Weizenmehl verwenden oder den Fisch gern auch in Stärke wälzen (Mais-, oder Kartoffelstärke)
- Öl: Für zusätzlich Aroma nehmt ihr Sesam– ansonsten einfach ein neutrales Öl zum Braten.
Dann noch Salz und Pfeffer und schon könnt ihr mit der Zubereitung loslegen.
Zubereitung
Für den Teriyaki Lachs rührt ihr zunächst aus Sojasauce, Mirin, Reisessig und dem braunen Zucker die Teriyaki Sauce zusammen.
Die Lauchzwiebeln säubert und schneidet ihr dann in feine Ringe.
Den Lachs würzt ihr von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer und mehliert in dann in etwas Mehl.
Nehmt euch eine Pfanne und bratet darin jetzt den Lachs von beiden Seiten für etwa 3-4 Minuten an. Fangt dabei mit der Hautunterseite an, so dass diese schön knusprig wird.
Dann gießt ihr die Sauce in die Pfanne und stellt den Herd etwas herunter.
Lasst die Sauce eindicken und übergießt den Lachs immer wieder mit der Sauce.
Sobald die Sauce eingeköchelt ist, streut ihr die Lauchzwiebeln über den Lachs und serviert alles zusammen mit der übrig gebliebenen Sauce.

Beilagen
Zu Teriyaki Lachs schmeckt Reis sehr gut. In Japan wird sehr gern Rundkornreis dazu serviert. Ich finde aber, dass Basmati auch ganz wunderbar zu diesem Gericht passt.
Ebenfalls sehr gut passt gedünsteter Brokkoli zu diesem Gericht. Wer dieses Gemüse nicht mag, kann auch gern Zuckerschoten, Möhren oder Zucchini dazu servieren oder einfach einen knackigen Salat dazustellen.
Varianten
Ihr könnt gern noch etwas Knoblauch und Ingwer zu eurem Teriyaki Lachs geben. Dazu beides schälen, feinhacken und mit in die Sauce einrühren. So schmeckt das Gericht ebenfalls sehr lecker.

Teriyaki Lachs
Zutaten
- 4 Lachsfilets mit Haut je 200gr
- Salz und Pfeffer nach Belieben
- 1 EL Mehl
Sauce
- 8 EL Sojasauce
- 8 EL Mirin
- 3 EL Reisessig
- 4 EL brauner Zucker
außerdem
- 2 EL Rapsöl
- 3 Lauchzwiebeln
Zubereitung
- Den Lachs rundherum mit Salz und Pfeffer würzen und mehlieren.
- Die Zutaten für die Sauce gut verrühren.
- Die Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden.
- In einer Pfanne den Fisch jeweils für 3-4 Minuten auf jeder Seite anbraten. Mit der Hautseite nach unten beginnen.
- Mit der Sauce übergießen und auf kleiner Stufe einköcheln lassen.
- Den Fisch mit der Sauce begießen.
- Vorm Servieren die Lauchzwiebeln drüberstreuen.
Teriyaki Lachs ist super einfach zubereitet und schmeckt richtig lecker😋